Am Tag gegen Gewalt gegen Frauen und Mädchen …

von Dr. Bruno Köhler

…möchten wir an Gewalt gegen Jungen und Männer erinnern. Zitat aus dem WHO-Bericht aus dem Jahr 2002, herausgegeben von der Weltgesundheitsorganisation unter dem Originaltitel World report on violence and health: Summary, 2002, ursprüngliche ISBN 92 4 154562 3, S. 9: „Männer machen zwei Drittel aller Opfer von Tötungsdelikten aus, die entsprechende Ziffer war um mehr als das Dreifache höher als bei Frauen. Am häufigsten waren Tötungsdelikte überall auf der Welt unter jungen Männern der Altersgruppe 15–29 Jahre. Dort lag die Rate bei 19,4 pro 100 000.“

Anbei die Gewaltopferdaten weltweit laut o.g. WHO-Bericht:

Scrollen Sie bitte, falls die Tabelle nicht vollständig angezeigt wird.

Altersgruppe

(Jahre)

Opfer von Tötungsdelikten

(pro 100 000)

Selbstmordopfer

(pro 100 000)

Männer

Frauen

Männer

Frauen

0-4

5,8

4,8

0,0

0,0

5-14

2,1

2,0

1,7

2,0

15-29

19,4

4,4

15,6

12,2

30-44

18,7

4,3

21,5

12,4

45-59

14,8

4,5

28,4

12,6

Größer 60

13,0

4,5

44,9

22,1

Insgesamt

13,6

4,0

18,9

10,6

Wir von MANNdat sind der Meinung, dass diejenigen, die Gewaltopfer in „wichtige“ und „unwichtige“ Gewaltopfer aufteilen, zum Mittäter werden.

Gut, dass es MANNdat gibt! Sonst hätte man das womöglich noch übersehen.

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte beachten Sie, dass Kommentare mindestens 5 und höchstens 1500 Zeichen haben dürfen.

Zitate können mit <blockquote> ... </blockquote> gekennzeichnet werden.

Achtung: Wenn Sie einen Kommentar von einem Smartphone verschicken, wird der Text manchmal von der Autofill-Funktion des Smartphones durch die Adresse ersetzt. Wenn Sie den Kommentar absenden, können wir den originalen Text nicht wiederherstellen.

Niemand mag Pop-ups!

Aber immerhin stehe ich nicht mitten auf der Seite. Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden wollen, tragen Sie sich hier ein. Es lohnt sich!

Ihre Daten sind sicher! Die Email verwenden wir nur für den Newsletter. Sie können sich jederzeit abmelden.