Alle Artikel der Kategorie "Daten & Fakten"
17. Jul 2023
Haben Frauen auch Privilegien?

"Weil in der heutigen Gesellschaft ständig von den Privilegien der Männer gesprochen wird und oft unreflektiert und pauschal, machen wir das heute auch mal so – auf der anderen Seite, und schauen uns die Privilegien der Frauen genauer an. Da gibt es nämlich einige, die man sich gar nicht vorstellen würde." So beginnt Tamara Wernli ihr Youtube-Video „Die 40 Privilegien der Frau“. Damit diese Privilegien jederzeit nachzulesen sind, haben wir sie nach dem Video zusammengefasst.
04. Feb 2023
Männerverheizen in der Ukraine

Informationen über die „Effektivität“ moderner Waffensysteme haben in allen Medien heute Hochkonjunktur. Was in unserer misandrischen Kultur dabei leicht vergessen wird, ist, dass diese "Effektivität" an ihrem Vernichtungspotential an Männerleben gemessen wird.
18. Sep 2022
Männerwehrpflicht – Ihre Wiedereinführung rückt näher

Mit dem zunehmenden Engagement der EU am Ukraine-Krieg rückt auch die mögliche Wiedereinführung der Männerwehrpflicht näher.
01. Sep 2022
Gender-Budgeting des Bundesfamilienministeriums

Gender-Budeting - Wer bekommt wie viel Geld vom Bundesfamilienministerium? Das Forum Soziale Inklusion (FSI) fragte 2021 nach. Hier das Ergebnis.
15. Aug 2022
Die UN, Katar und die Gastarbeiter

Im August 2021 veröffentlichte Amnesty International einen Bericht, in welchem man dem Tod etlicher Gastarbeiter in Katar nachging. In dem Bericht dokumentiert Amnesty International, wie der diesjährige WM-Ausrichter Katar routinemäßig Totenscheine für Arbeitsmigranten ausstellt, ohne angemessene Untersuchungen zur Todesursache durchzuführen. Katar habe zwar seit 2017 eine Reihe von Reformen auf den WM-Baustellen eingeführt, diese würden aber „nicht angemessen umgesetzt, was bedeutet, dass die Ausbeutung weitergeht.“
31. Mrz 2022
Ukraine-Krieg und die sexistische Männerwehrpflicht – Teil 2

Der Krieg in der Ukraine zeigt, wie schnell Politik und Gesellschaft ihr rosarotes Geschwätz von den „neuen Männern“ vergessen, wenn es zu Ende ist mit unserer Spaßgesellschaft. Dann plötzlich wird das archaische Männerrollenbild des Kriegers herausgekramt und unsere Söhne auf beiden Seiten der Front wieder brav zum Verheizen geschickt.
13. Mrz 2022
Ukraine-Krieg und die sexistische Männerwehrpflicht – Teil 1

Anstatt aus der großen Chance nach Ende des Kalten Krieges 1989 einen nachhaltigen Frieden zu machen, beschäftigten sich die politisch Verantwortlichen lieber mit spaßpolitischen Luxusproblemen, wie Sternchensprache. Dieses politische Versagen lässt nicht nur die Furcht vor einem 3. Weltkrieg aufflammen. Sie lässt auch wieder einer der größten Sexismen unserer Zeit und gleichzeitig eine der größten Lügen der Genderpolitiker zutage treten – die sexistische Männerzwangsrekrutierung.