Alle Artikel der Kategorie "Daten & Fakten"
22. Sep. 2005
Sind Männer Haushaltsmuffel?

Immer wieder hört man: Männer sollten - notfalls per Gesetz - dazu bewegt/gezwungen werden, in Partnerschaften die Hälfte der anfallenden Hausarbeiten zu übernehmen. Belegt wird dies gerne mit den Ergebnissen repräsentativer Umfragen, die den Unwillen der deutschen Männer, ihren Frauen bei der Hausarbeit unter die Arme zu greifen, verdeutlichen sollen. Sind Männer also grundsätzlich Haushaltsmuffel? Wir meinen: nein. Nachstehend listen wir einige Fakten auf, die unseren Standpunkt untermauern sollen.
22. Aug. 2005
Feminismus und Sexualität

"Die Sexualität den Feministinnen zu überlassen ist wie seinen Hund, wenn man in Urlaub fährt, dem Tierpräparator anzuvertrauen "(Camille Paglia). Im Rahmen der MANNdat-Faktensammlung soll nachstehend dargelegt werden, wie der Feminismus bestimmte Teilaspekte der Sexualität beurteilt. Im Einzelnen sind dies: Sexuelle Belästigung, Vergewaltigung und Pornographie. Ohne Frage ist sexuelle Gewalt nicht tolerabel. Eine unsachliche Diskussion in diesem Bereich ist für eine echte Lösung der Problematik jedoch nicht hilfreich. Wir wollen aufzeigen, wie sehr die Diskussion über diese Themen seitens des Feminismus von Übertreibungen, Halbwahrheiten und Ideologien bestimmt ist und all dem verlässlichere Daten und Quellen entgegen stellen. Dadurch hoffen wir zu einer Versachlichung der Diskussion beizutragen.
01. Jan. 2005
Wehrpflicht – Muss sie sein?

Wer kennt sie nicht, die Sprüche, was der Wehrdienst alles Gutes für junge Männer bringt. Man lernt Hemden zusammen zu legen, die Stube zu putzen oder Betten zu machen. Die Wehrpflicht kann sicherlich auch dazu dienen, von Muttern weg zu kommen und ein „richtiger Mann“ zu werden. Und wichtig auch die Einsätze im Katastrophenfall, wie z.B. beim Oderhochwasser, als die Soldaten Hand in Hand mit der betroffenen Bevölkerung Sandsackdämme bauten. Und wer will bestreiten, dass es sinnvoll ist, beim „Bund“ den LKW-Führerschein zu machen. Soldat sein: Ein Abenteuer – und man lernt auch noch was fürs Leben.