Alle Artikel der Kategorie "Beschneidung"

Juristenzitate zur Jungenbeschneidung

weltanschaungsrecht.de hat eine Reihe von Juristenzitaten zusammengestellt, die die Verfassungsrechtmäßigkeit von Jungenbeschneidung anzweifeln lassen. Hier einige Auszüge daraus.

Beschneidung von Jungen – 10 Jahre legal

In diesem Jahr jährt sich der Bundestagsbeschluss, zur Legalisierung von Körperverletzung an Jungen durch Beschneidung, auch ohne medizinische Notwendigkeit zum zehnten Mal. Wir beschreiben hier die Hintergründe, wie dies politisch durchgedrückt wurde.

Beschneidung von Jungen – Veranstaltungen zum „Schwarzen Tag für die Kinderrechte“

Zum Jahrestag der Legalisierung der Körperverletzung an Jungen durch Beschneidung am 12.12. informiert der Vorstand von intaktiv e.V. über verschiedene Veranstaltungen zum Thema Beschneidung von Jungen.

Dänische Ärztekammer: Jungenbeschneidung ohne Indikation ethisch inakzeptabel

Am 12. Dezember jährt sich der Tag, an dem der Deutsche Bundestag sich 2012 für die Legalisierung von Körperverletzung an Jungen durch Beschneidung entschieden hat.

Auch 2020 ein siegreiches Jahr für Freunde der Körperverletzung an Jungen

Am 12.12.2012 entschied der Deutsche Bundestag mit überwältigender Mehrheit, Körperverletzung an Jungen durch Beschneidung zu legalisieren. Innerhalb nur eines halben Jahres wurde ein Gesetz durchgepeitscht, das für Jungen die Grundrechte aus drei Artikeln des Grundgesetzes beschnitt. Dieses Jahr folgte Dänemark Deutschlands "Vorbild".

EILT! – Schutz von afrikanischen Jungen vor Vorhautamputation gegen HIV

Der Verein intaktiv weist auf ein Kickstarter-Projekt hin, das auf die Risiken von Vorhautamputationen bei Jungen und sogar Babys in Afrika zur angeblichen HIV-Prophylaxe aufmerksam machen will und ruft zur Verbreitung und Unterstützung der Aktion auf.

Salomonisches Gerichtsurteil zu Beschneidung eines Jungen

Am 12.12.2012 entschied sich der Deutsche Bundestag mehrheitlich, Körperverletzung an Jungen durch Beschneidung ausdrücklich zu legalisieren. In der Schweiz kam nun ein Gericht in einem solchen Fall zu einem ganz anderen Urteil.

Barley und das Märchen vom Gesetzeskonflikt zur Jungenbeschneidung

Im Jahr 2012 hat der Bundestag einen Gesetzentwurf zur Beschneidung von Jungen verabschiedet. Demnach darf männlichen Babys und Jungen völlig legal ein gesundes Organ irreversibel entfernt werden. Diese Prozedur wird oft von Laien durchgeführt, ohne Betäubung, ohne medizinische Notwendigkeit und auch ohne religiöse Motivation. Hat auch Justizministerin Katarina Barley (SPD) Probleme mit dem Verständnis von Artikel 2 des Grundgesetzes (körperliche Unversehrtheit)?

Niemand mag Pop-ups!

Aber immerhin stehe ich nicht mitten auf der Seite. Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden wollen, tragen Sie sich hier ein. Es lohnt sich!

Ihre Daten sind sicher! Die Email verwenden wir nur für den Newsletter. Sie können sich jederzeit abmelden.