Alle Artikel der Kategorie "Feministische Mythen"
09. Feb. 2025
Julia Klöckner (CDU) und die schnellen, einfachen Schlussfolgerungen

Julia Klöckner (CDU) serviert in einem Tweet die schnellen, einfachen Schlussfolgerungen zu Aschaffenburg. Wer CDU wählt, wählt also vielleicht diese Dame mit ihren schnellen, einfachen Schlussfolgerungen zu einer der nächsten Bundesministerinnen.
03. Sep. 2024
Mythos Frauenfeindlichkeit

Kaum eine Waffe ist im Geschlechterkrieg so scharf wie der Vorwurf der Frauenfeindlichkeit. Und sie wird deshalb gerne eingesetzt. Doch zahlreiche Studien legen nahe, dass es in unserer Gesellschaft längst mehr Männer- als Frauenfeindlichkeit gibt.
18. Jan. 2023
Luise Pusch konstruiert aus Schwulendiskriminierung weibliche Opfer
24. Aug. 2022
McKinsey mit sehr fragwürdiger Rechtsauffassung

Die Beratungsfirma McKinsey gibt eine Stellenanzeige für Zürich auf. Eigentlich nichts Ungewöhnliches. Allerdings werden Männer aufgrund ihres Geschlechtes von vorne herein als Bewerber nicht zugelassen. Ist das eine Diskriminierung von Männern?
19. Juni 2022
Warum hält der Feminismus an der längst widerlegten „Gender-Theorie“ fest? – Gender als feministisches Konzept zur Diskriminierung

Feministinnen springen in Ihrer Argumentation gerne mal zwischen den Begriffen Geschlecht und Gender unsystematisch und unwissenschaftlich hin- und her, wie z.B. zuletzt Frau Villa-Braslavsky, Gender-Professorin an der Universität München, im ZEIT-Streitgespräch. Wir dürfen annehmen, dass den Feministinnen dies durchaus bewusst ist. Und sie versuchen davon zu profitiert von diesem Hin- und Herspringen zwischen sozial konstruiertem Gender und biologischem Geschlecht.
22. Dez. 2020
Konferenz „Häusliche Gewalt ist auch ein Problem von Männern“

Am 7. Juni dieses Jahres fand die Erste Nationale Konferenz zu Männeranliegen mit dem Schwerpunktthema „Häusliche Gewalt ist auch ein Problem von Männern“ in Großbritannien online statt. Die Aufnahmen der Vorträge sind mittlerweile auf Youtube zu sehen.
07. Okt. 2020
Die Frauenquote diskriminiert vor allem Männer um die 50

Was bedeuten Frauenquoten eigentlich für Männer? Diese interessante Frage stellte schon im Mai der Deutschlandfunk. Im Gegensatz zum üblichen Stil des Deutschlandfunkes ist der Artikel recht objektiv und geht überraschend sachlich auch auf die Sichtweise von Männern ein und ließ sogar ein wenig Kritik zu. Deshalb wollen wir ihn euch nicht vorenthalten.
28. Sep. 2020
Männliche Missbrauchsopfer – Frag einen Misshandelten

Jerome ist ein männliches Missbrauchsopfer. Er wurde jahrelang von seiner Stiefmutter misshandelt. Er musste in der Badewanne schlafen und musste hungern. Sie hat ihm die Knochen gebrochen, verbrannte ihn und spuckte in sein Essen. Als er 17 war, gelang ihm endlich die Flucht. Auf diesem deutschsprachigen Youtube-Video stellt er sich euren Fragen.