Alle Artikel der Kategorie "Literaturliste"
08. Jan 2022
Die Genderfibel – Eine Rezension

Haben Sie sich schon einmal gefragt, womit sich die vielen Gleichstellungsfunktionärinnen den ganzen lieben langen Tag so beschäftigen? Und haben Sie sich schon einmal gefragt, was es mit dieser viel diskutierten Gendersprache so auf sich hat? Dann ist die Genderfibel für Sie ein gutes Einstiegswerk.
18. Dez 2020
Rowohlt veröffentlicht neues Männerhassbuch

Sind Sie ein Mann? Wenn ja, kennen Sie Pauline Harmange? Nicht? Egal, denn trotzdem hasst Sie diese Frau. Ja, so ist das. Und Sie sind schuld daran. Und die Dame mit dem gruppenbezogenen Menschenhass ist das Opfer. Doch eins nach dem anderen.
13. Okt 2020
„Lexikon der feministischen Irrtümer“ ist kostenlos online

Wie ist es möglich in einer medialen Welt, die uns täglich ein Schwarz-Weiß-Bild der Männertäter-Frauenopfer-Stereotypie vorgaukelt, sich eine eigene ausreichend abgewogene Meinung zu bilden? Dazu brauchen Sie Informationen über die tatsächliche Faktenlage. Aber woher nehmen? Arne Hoffmann hat nun sein Kompendium „Lexikon der feministischen Irrtümer“ online gestellt, in dem Sie alphabetisch aufgelistet die tatsächliche Faktenlage zu nahezu jedem geschlechterpolitischen Thema nachlesen können. Sie brauchen sich nicht mehr in die Irre führen zu lassen!
19. Jun 2020
„Besonders Frauen“ – ein Kompendium über den Feminismus – Eine Rezension von Dr. Bruno Köhler

„Besonders Frauen“ ist das Ergebnis einer vierjährigen akribischen Recherche des Buchautors, Illustrators und Bloggers Gunnar Kunz. Das Buch listet die Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Feminismus, vor allem in Deutschland, von 1900 bis 2019 auf. Ein absolutes Muss für jeden, der Feminismus wirklich objektiv betrachten will.
29. Mai 2020
Frau ohne Welt – Der Krieg gegen die Zukunft

Der dritte Band von Bernhard Lassahns Trilogie „Frau ohne Welt“, eine „Streit- und Versöhnungsschrift“, ist erschienen. Eine Rezension.
25. Feb 2020
Schwarzbuch Feminismus bis zum 8. März zum Subskriptionspreis

Es ist das Ergebnis einer vierjährigen Recherche, eine Dokumentation der 2. und 3. Welle des Feminismus in Deutschland von 1968 bis 2019. Ca. 7.000 Quellenangaben und ein ausführliches Register. Es geht darin um Väter und Kinder, Sexualität und Gewalt, Arbeit und Geld, Staat und internationale Frauenlobby, Medien und Zensur. Gunnar Kunz veröffentlicht sein Schwarzbuch Feminismus. Nur kurze Zeit zum Sonderpreis.
17. Jan 2020
Melanie Klinger: „Intime Verletzungen – Weibliche und männliche Beschneidung (K)ein unzulässiger Vergleich?“

2012 wurde in Deutschland die Körperverletzung an Jungen durch Beschneidung auch ohne medizinische Indikation gesetzlich ausdrücklich erlaubt. Etwa ein halbes Jahr später wurden in Deutschland sämtliche Arten von Körperverletzungen an Mädchen durch Beschneidung gesetzlich verboten. Die politisch Verantwortlichen haben sich damit entgegen Art. 3 des GG für eine maximale geschlechterabhängige Ungleichbehandlung bei Körperverletzungen an Kindern durch Beschneidung entschieden.
12. Jul 2019
Gleichberechtigung beginnt zu zweit – Eine Rezension von Dr. Bruno Köhler

„Einer allein hat immer Unrecht. Zu Zweien beginnt die Wahrheit.” Dieser von Friedrich Nietzsche stammende Aphorismus dürfte Pate gestanden haben bei der Titelvergabe für das neue Buch von Arne Hoffmann „Gleichberechtigung beginnt zu zweit“, zumal Gleichberechtigung immer auch mit Wahrheit zu tun hat. Denn wenn z. B. die Gleichstellungsberichte der Bundesregierung die Situation von Jungen, Vätern und Männern seit Jahren systematisch totschweigen, dann werden geschlechterpolitische Halbwahrheiten kolportiert und diese sind bekanntlich ganze Lügen.