Männer finanzieren, Frauen profitieren
Es wird viel geredet von der Absicht, eine geschlechterdifferenzierte Analyse der öffentlichen Haushalte vorzunehmen. Wir haben dieses sogenannte „Gender Budgeting“ einmal angewandt und die Einnahmen und Ausgaben der wesentlichen Sozialversicherungssysteme sowie das Steueraufkommen analysiert.
Lesen Sie hier die „Gender Budgeting„-Analyse von MANNdat.
Bildquelle: (c) S. Hofschläger/www.pixelio.de
Hat Ihnen der Artikel gefallen? Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.
Lesermeinungen
Diesen Beitrag kommentieren
Zitate können mit <quote> ... </quote> gekennzeichnet werden.
Achtung: Wenn Sie einen Kommentar von einem Smartphone verschicken, wird der Text manchmal von der Autofill-Funktion des Smartphones durch die Adresse ersetzt. Wenn Sie den Kommentar absenden, können wir den originalen Text nicht wiederherstellen.
besten Dank für diese Analyse bzw. Hochrechnung, schön, dass es in Bawü diese Daten gibt, die ja wirklich nicht den radikalen Feministinnen schmecken können. Zum Glück für sie wird bislang so gut wie nie darüber gesprochen, dass Frauen weniger als ein Viertel zum Steueraufkommen beitragen, aber durch Umverteilung in zweistelliger Milliardenhöhe wiederum profitieren. Diese Fakten müssen bekannter werden…