Frauen sind das Problem, Frau Reichinnek!
Kurz berichtet: Frauen sind das Problem, Frau Reichinnek!
Frau Reichinnek, Co-Vorsitzende der Fraktion Die Linke im Bundestag, fällt ja häufiger mit Unwissen auf.
So auch ihr unbegründeter Spruch „Männer sind das Problem“. 1 Nach Heidis Ansicht habe keine Frau nachts Angst vor […] Frauen auf der Straße.
Zumindest in Schweden sollten das die Frauen aber haben! Gegen etwa 280 Mädchen zwischen 15 und 17 Jahren wurden im vergangenen Jahr in Schweden Ermittlungsverfahren wegen Mordes, Totschlags oder anderer Gewaltverbrechen eingeleitet.2,3
Sie wollen zeigen, dass sie mindestens ebenso skrupellos und brutal sind wie ihre männlichen Altersgenossen. Mädchen im Teenager-Alter lassen sich in Schweden immer öfter vom organisierten Verbrechen anwerben – für Taten bis hin zu Auftragsmorden. Dafür müssen sie „zeigen, dass sie sogar noch entschlossener und härter sind“ als Jungen, sagt die Stockholmer Staatsanwältin Ida Arnell.
„Mädchen werden oft als Opfer dargestellt“, sagte der schwedische Justizminister Gunnar Strömmer im April. „Aber ihre Beteiligung an kriminellen Kreisen ist viel verbreiteter als wir lange angenommen haben.“
Strömmer räumte damals ein, dass das Problem nicht ausreichend untersucht werde. „Vorgefasste Auffassungen von der Rolle von Frauen und Mädchen im Verbrechen bergen das Risiko, dass diese weder als Kriminelle noch als Menschen gesehen werden, die Hilfe brauchen.“
Bereits im Februar 2025 berichtete die SZ darüber, dass zwei Mädchen in Schweden für den Mord an einer 14-Jährigen schuldig gesprochen wurden.4
Das ewige „Frauen sind Opfer“-Narrativ hat da wohl ausgedient und kann endlich auf den Schrotthaufen der Geschichte.
Hat Ihnen der Artikel gefallen? Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.