Sprachsexismus geht weiter

von Dr. Bruno Köhler

Wie MANNdat und Agens beim Sprachsexismus der Unis Brandenburg und Leipzig vorhergesehen haben, geht der männerfeindliche Sprachsexismus weiter. Nun auch in Österreich. Das Tiroler Landesgesetz wurde in durchgehend weiblicher Form neu verfasst: Die zuständige Landesrätin Christine Baur (Grüne) begründet den männerfeindlichen Sexismus wie folgt:  

„Die Sprache kennt das generische Maskulinum. Bei dieser Form wird von Männern gesprochen, sie macht Frauen unsichtbar.“

Dass bei der weiblichen Form umgekehrt Männer unsichtbar werden, ist der Landrätin egal. Sie fühlt sich offenbar nur für Frauen zuständig. Die übliche geschlechterpolitische Doppelmoral wie gehabt. Wie sagten die Grünen beim Rauswurf von Monika Ebeling als Gleichstellungsbeauftragte, weil sie sich auch für Männer einsetzte: Benachteiligungen von Männern zu beseitigen ist nicht unser Ziel.

Gefunden haben wir das Ganze bei genderama.

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte beachten Sie, dass Kommentare mindestens 5 und höchstens 1500 Zeichen haben dürfen.

Zitate können mit <blockquote> ... </blockquote> gekennzeichnet werden.

Achtung: Wenn Sie einen Kommentar von einem Smartphone verschicken, wird der Text manchmal von der Autofill-Funktion des Smartphones durch die Adresse ersetzt. Wenn Sie den Kommentar absenden, können wir den originalen Text nicht wiederherstellen.

Niemand mag Pop-ups!

Aber immerhin stehe ich nicht mitten auf der Seite. Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden wollen, tragen Sie sich hier ein. Es lohnt sich!

Ihre Daten sind sicher! Die Email verwenden wir nur für den Newsletter. Sie können sich jederzeit abmelden.