Alle Artikel mit dem Stichwort "generisches Maskulinum"
06. Jan. 2024
Aktion Genderfrei gestartet

Finden Sie es auch nicht in Ordnung, dass Konstrukte wie „Freund*innen“ oder „Kund:in“ gendergerecht sein sollen? Oder dass Doppelnennungen wie etwa „Soldatinnen und Soldaten“ gendergerecht sein sollen, wenn, wie es de facto ist, Frauen dabei regelmäßig zuerst genannt werden? Unser Mitglied Dr. Michael Kühnapfel stellt dazu die Aktion Genderfrei vor.
24. Jan. 2019
Sprachwissenschaftler übt harte Kritik an feministischer Linguistin anlässlich Süddeutsche-Zeitung-Artikel

7. Juni 2018: Die „Süddeutsche“ veröffentlicht den Artikel „Genus, Sexus, Nexus. Warum eine geschlechtergerechte Sprache nicht nur sinnvoll und wichtig, sondern auch demokratische Pflicht ist“. Das veranlasst Daniel Scholten, Schriftsteller und Sprachwissenschaftler, Argumentation und Grundlagen des Artikels eingehend zu betrachten – es entsteht ein Verriss, vor allem in Bezug auf Damaris Nübling. Eindringlich wird deutlich, wie wenig fundiert und von welch geringer Substanz feministische Aufsätze mitunter sind.