Alle Artikel der Kategorie ""
12. Mai 2010
Das rechte Männer-Bundesforum
Jüngst ereilten uns zwei Meldungen, die anscheinend nicht viel miteinander zu tun haben. Da wäre zum einen ein als Studie getarnter Schüleraufsatz eines gewissen Herrn Gesterkamp unter dem etwas sperrigen Titel „Geschlechterkampf von rechts - Wie Männerrechtler und Familienfundamentalisten sich gegen das Feindbild Feminismus radikalisieren“, das wir mit Verwunderung gelesen haben – insbesondere im Hinblick darauf, was neuerdings alles als Studie durchgeht und wie weit inzwischen bei der Friedrich-Ebert-Stiftung auf wissenschaftliche Ansprüche verzichtet wird.
11. Mai 2010
Mehr Feminismus für Afghanistan. Und alles wird gut.
Da sterben in Afghanistan deutsche Soldaten am laufenden Band – natürlich für die Demokratie in Deutschland, versteht sich. Aber da es ja bisher ausschließlich Soldaten und keine Soldatinnen waren, kümmert das gewisse Kreise bestenfalls am Rand. Ein bisschen Mitgefühl natürlich muss aber schon sein. So dachte man sich wohl auch bei Anne Will in deren gleichnamiger ARD-Talkshow. Dort stand unlängst eine Sendung unter dem Motto „Lieber Mädchenschulen bauen als Taliban bekämpfen“. Offenbar ein fast schon verzweifelt anmutender Versuch gewisser Gruppen, dem Afghanistan-Einsatz so etwas wie eine moralische Legitimation aufzupfropfen, denn wenn es etwas gibt, wofür man bedenkenlos männliche Soldaten verheizen darf, dann sind es natürlich Mädchenschulen.
05. Mai 2010
Integration von Jungen mit Migrationshintergrund durch Bildung und Perspektive

Die Gruppe der männlichen Jugendlichen mit Migrationshintergrund wird von den politisch Verantwortlichen immer noch sträflich vernachlässigt. Dabei bedarf gerade sie wegen ihrer schlechten Bildungssituation besonderer Förderung. Unsere Stellungnahme "Integration von Jungen mit Migrationshintergrund durch Bildung und Perspektive" zeigt die Versäumnisse der Politik auf, aber auch Möglichkeiten einer besseren Förderung speziell männlicher Migrantenjugendlicher. Am 15. April 2010 veröffentlichte das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge die Studie „Fortschritte der Integration“ für die fünf größten in Deutschland lebenden Ausländergruppen.
04. Mai 2010
Eine Rückmeldung zum Welt-Männertag

"weltmännertag was ist das den für ein scheiß und das sage ich als mann gibt es nichts wichtigeres, toll hauptsache irgendein scheiß ausdenken ich denke mal da haben sich irgendwelche pienser die den tag der frau nicht verarbeiten konnten geheult und haben sich den stuß ausgedacht ,wenn man dann so ein armseliges männlein ist das mit der welt nicht zurecht kommt braucht man schon einen männertag,wobei ezwas verstand die welt zu verstehen wäre besser,als intelligenter mann brauche ich so einen scheiß nicht und distanziere mich von ein paar armseligen kerlchen die ihrem machodasein nachheulen,arme schweine"
03. Mai 2010
Väter haben nicht nur Rechte!

"Wann werden die Väter mal rangezogen ihre Unterhaltspflicht nachzukommen?? Die Mütter bekommen 6 Jahre Unterhalt vom Staat und dann ?? Die Väter hauen ab und bauen sich eine neue Familie auf, und die Mütter bleiben zurück denn eine neue Partnerschaft mit Kind(ern) zu finden ist schwer. Also Väter haben nicht nur Rechte sondern auch Pflichten , das wird von den Müttern auch verlangt !!! "
02. Mai 2010
Reaktionen auf einen Leserbrief im SPIEGEL

Im Januar 2008 veröffentlichte der SPIEGEL den Leserbrief eines MANNdat-Mitglieds zur SPIEGEL-Titelgeschichte "Junge Männer: Die gefährlichste Spezies der Welt". Der Brief hatte den folgenden Wortlaut: "Ein Junge kommt nicht zur Welt und schlägt in der U-Bahn Leute zusammen. Wer nicht wegsieht, hätte die Entwicklung erkennen können. Seit acht Jahren ist bekannt, dass Jungen, insbesondere Migrantenjungen, die größten Bildungsverlierer in Deutschland sind. Trotzdem werden Jungen aus Fördermaßnahmen wie dem Zukunftstag ausgeschlossen.
30. Apr. 2010
Schreiben einer Gleichstellungsbeauftragten

Sehr geehrte Herren, aufgrund einer Mitteilung im Vernetzungsforum für Gleichstellungsbeauftragte, bin ich auf Ihre Internetseite aufmerksam geworden. Mit grossem Erstaunen habe ich Ihre "Aktivitäten" bezüglich öffentlicher Briefe an die verschiedensten Stellen gelesen. Dabei wurde mir klar, dass Sie den Sinn der Gleichstellung offenbar nicht verstanden haben. Daraus erklären sich auch die Antworten der von Ihnen kontaktierten Stellen. Es wäre daher vielleicht sinnvoll sich erst genau zu informieren, bevor Sie dazu übergehen die schwer erkämpften wenigen Rechte der Frauen sinnlos anzugreifen.
29. Apr. 2010
Was uns Tracy schrieb

Ich finde es ist ein Armutszeugnis, wenn hier versucht wird den Eindruck zu vermitteln Männer wären in vielerlei hinsicht den Frauen gegenüber benachteiligt. Fakt ist doch immer noch, dass in vielen Berufen Frauen ab 35 Jahren wesentlich weniger verdienen als Männer für die gleiche Arbeit und Qualifikation. Seit über 100 Jahren haben sich die Männer einen Dreck um die Kinder gekümmert- nun wo plötzlich geregelte Unterhaltszahlungen verlangt werden, fangen sie an zu "weinen" und kämpfen um ihre Kinder!