Eine Empfehlung – Werner Schandor „Die Sterne sehen heut´ sehr anders aus“

Eine Rezension von Werner Schandors Buch „Die Sterne sehen heut sehr anders aus“

Rentner sollen für Versagen von DIW und Politik bluten? Teil 2

Die Statistiken zeigen, dass seit Anfang der 70er Jahre in Deutschland ein Geburtendefizit zu erkennen ist, wodurch die Rentenkassen knapper werden. Zum Sündenbock sollen jetzt die Rentner selber gemacht werden. Wir werden hier erörtern, weshalb dies sachlich unhaltbar ist, warum besonders Männer davon betroffen sind und was daraus insbesondere die heutige junge Generation lernen kann.

Rentner sollen für Versagen von DIW und Politik bluten? Teil 1

Die Statistiken zeigen, dass seit Anfang der 70er Jahre in Deutschland ein Geburtendefizit zu erkennen ist, wodurch die Rentenkassen knapper werden. Zum Sündenbock sollen jetzt die Rentner selber gemacht werden. Wir werden hier erörtern, weshalb dies sachlich unhaltbar ist, warum besonders Männer davon betroffen sind und was daraus insbesondere die heutige junge Generation lernen kann.

Vom Kompliment ins Gefängnis

Wenn es nach dem Willen der SPD geht, leben Männer, die Komplimente machen, zukünftig gefährlich. Denn wenn es bei der Frau unangenehm ankommt, kann das ein Jahr Gefängnis bedeuten.

Die Rolle rückwärts zur Männerwehrpflicht – 4

In einem Interview mit MDR AKTUELL äußert Dr. Kathrin Groh die Auffassung, dass Frauen aus der Wehrpflicht herausgehalten werden sollten. Die Diskussion über den Eingriff in die Freiheit junger Männer und die Rückkehr zu traditionelleren Männerrollen wirkt befremdlich und zeigt ein unzeitgemäßes Verständnis von Gleichheit und Pflichtdienst, das dringend hinterfragt werden sollte. Teil 4

Frauen sind das Problem, Frau Reichinnek!

Frauen sind das Problem, Frau Reichinnek

Die Rolle rückwärts zur Männerwehrpflicht – 3

In einem Interview mit MDR AKTUELL äußert Dr. Kathrin Groh die Auffassung, dass Frauen aus der Wehrpflicht herausgehalten werden sollten. Die Diskussion über den Eingriff in die Freiheit junger Männer und die Rückkehr zu traditionelleren Männerrollen wirkt befremdlich und zeigt ein unzeitgemäßes Verständnis von Gleichheit und Pflichtdienst, das dringend hinterfragt werden sollte. Teil 3

Niedersachsen wirft Männer aus Gleichberechtigungsgesetz raus

Die rot-grüne Landesregierung von Niedersachsen hat ein neues Gleichberechtigungsgesetz verabschiedet. Danach gilt Gleichstellung nur noch für Frauen.

Niemand mag Pop-ups!

Aber immerhin stehe ich nicht mitten auf der Seite. Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden wollen, tragen Sie sich hier ein. Es lohnt sich!

Ihre Daten sind sicher! Die Email verwenden wir nur für den Newsletter. Sie können sich jederzeit abmelden.