Alle Artikel von Manndat
10. Dez. 2022
Meloni nimmt ungerne Männer auf

In unserem Beitrag Die „guten“ weiblichen und die „schlechten“ männlichen Flüchtlinge haben wir schon die Ungleichbehandlung von Flüchtlingen in Europa abhängig vom Geschlecht der Flüchtlinge thematisiert und kritisiert. Italien reiht sich nun unter Meloni nahtlos in die Reihe der europäischen Regierungen ein, was diesen Flüchtlingssexismus betrifft.
06. Dez. 2022
Ampel-Koalition missachtet EU-Richtline zu Vaterschaftsurlaub

Die Ampel-Koalition klagt über mangelnde Care-Arbeit von Vätern. Jetzt, wo sie die EU-Richtlinie zum Vaterschaftsurlaub umsetzen soll, ist sie der Bremsklotz.
03. Dez. 2022
Angriff auf die Wissenschaftsfreiheit – Buchvorstellung

Seit einigen Jahren werden vermehrt Wissenschaftler und andere Personen von öffentlichen Vorträgen, Diskussionen oder dem Lehrbetrieb ausgeschlossen, weil ihre Meinung abweicht vom Mainstream oder der Meinung besonders lauter politisch motivierter Aktivistengruppen. Im Buch „Angriff auf die Wissenschaftsfreiheit: Wie die Cancel Culture den Fortschritt bedroht und was wir alle für eine freie Debattenkultur tun können“ versammeln Alexander Ulfig und Harald Schulze-Eisentraut Beiträge von Wissenschaftlern, die diese Einschränkungen der Wissenschaftsfreiheit kritisch hinterfragen und für eine Rückkehr zur Wissenschaftsfreiheit plädieren.
25. Nov. 2022
Internationale UN-Tage für Frauen und Männer

Wie viele Internationale UN-Tage für Frauen und Männer gibt es bislang? Wir zeigen es auf und stoßen auf ein Geschlechter-Bias.
19. Nov. 2022
Weltfrauentag

Nein, das ist kein Aprilscherz: Ginge es nach den Medien, wäre der Weltfrauentag heute und der Internationale Männertag am 8. März. Verkehrte Welt, doch anders kann man sich den Umstand nicht erklären, dass MANNdat stets kurz vor Frühlingsbeginn angefragt wird, zum Internationalen Männertag aber noch nicht einmal eine Gegenrede veröffentlicht, geschweige denn ein aufrichtiges Interesse an seinen Themen signalisiert wird.
12. Nov. 2022
Was der Bildungsbericht verschweigt – Teil 8: Zufriedenheit der Schüler

n unserem offenen Brief vom 23. Juli 2020 an die Verantwortlichen des Bildungsberichtes haben wir kritisiert, dass die Bildungsprobleme von Jungen zum wiederholten Male im Bildungsbericht unsichtbar gemacht werden. Aus diesem Grunde haben wir uns entschlossen, ab sofort regelmäßig eine eigene Dokumentationsreihe zur Bildungssituation von Jungen mit dem Titel „Was der Bildungsbericht verschweigt“ zu veröffentlichen. Hier Teil 8, die Zufriedenheit der Schüler.
07. Nov. 2022
CDU Frauenquote: Machthaber drücken Mitgliedern die Frauenquote auf

Die CDU-Elite hat sich auf ihrem Parteitag im September offiziell entschieden, männliche Mitglieder zukünftig stärker zu benachteiligen, einfach deshalb, weil sie Männer sind.
02. Nov. 2022