Alle Artikel von Thomas Walter
04. Nov. 2016
Die Tradition vom Feindbild Mann – Debattenbeitrag von MANNdat bei „Tagesspiegel Causa“

Der Einfachheit halber haben sich Gesellschaft und Politik damit arrangiert, das bewährte Schubladen-Denken zu tradieren. Dabei wird verkannt, dass die Mehrzahl der weißen Männer niemals mächtig war.
So beginnt ein Beitrag des MANNdat-Vorsitzenden Thomas Walter auf der neuen Debattenplattform "Tagesspiegel Causa". Wir wünschen viel Spaß beim Lesen und Debattieren!
28. Juli 2016
Internationale Männerkonferenz ICMI16 – MANNdat war dabei

A Voice For Men (USA, Rumänien und andere), Justice for Men & Boys (UK), Canadian Association for Equality, Save Indian Family Foundation und viele mehr: Der Widerstand gegen eine Politik der Benachteiligung und Verunglimpfung von Männern und Jungen eint längst Männer und Frauen auf der ganzen Welt. Vom 7. - 11. Juli 2016 trafen sich 200 geschlechterpolitisch Aktive und Interessierte aus 20 Ländern zur zweiten „International Conference on Mens‘ Issues“ (ICMI16) im Konferenzzentrum ExCeL in den Londoner Docklands. MANNdat war dabei.
09. Mai 2016
MdB Sabine Zimmermann im Interview mit MANNdat: Arme Männer sterben früher

Arme sterben früher, so fasst MdB Sabine Zimmermann, DIE LINKE, die Kernaussagen ihrer schriftlichen Frage an die Bundesregierung vom 11. März 2016 zusammen. Wie erklärt die Bundesregierung die „signifikant niedrigeren Lebenserwartungswerte gerade für Männer in struktur- und einkommensschwachen Regionen“, wollte sie wissen, und „ Welchen politischen Handlungsbedarf leitet die Bundesregierung aus der Erkenntnis […] ab, dass die Differenz in der Lebenserwartung zwischen der niedrigsten und der höchsten von fünf Einkommensgruppen bei Frauen 8,4 Jahre und bei Männern 10,8 Jahre beträgt“?
10. Feb. 2016
5 Euro retten eine bedrohte Tierart: Dich!

Auf der Nachhausefahrt von der Silvesterfeier erblickt das noch leicht verkaterte MANNdat-Mitglied Thomas Walter ein Plakat des World Wildlife Fund und kommt ins Sinnieren über globale Herausforderungen und Männerrechte, Schritte nach vorn und den Erhalt von Werten, Lügen und Wahrheiten. Ein besinnlicher, nicht immer ganz bierernster Kommentar zum neuen Jahr.