Alle Artikel der Kategorie "Kommentar"
03. Okt. 2023
Quo vadis Demokratie?

Heute ist der 3. Oktober, unser Nationalfeiertag. Aber im Gegensatz zum Jahr 1990 gibt es heuer nichts zu feiern, denn leider liegt unsere Demokratie – mal wieder – im Sterben, und ein Zusammenbruch wäre keine Überraschung mehr. Schuld ist nicht die Demokratie selbst. Schuld sind solche, die ihre Grundwerte mit Füßen treten und missbrauchen. Es ist höchste Zeit für einen Neubeginn.
18. März 2023
Frau Reschke, es stellen sich Fragen

In der zweiten Folge ihrer Reihe „Reschke Fernsehen“ hatte sich Anja Reschke die „Manosphere“ diffamierend vorgenommen und dabei auch MANNdat kurz erwähnt. Eines unserer Mitglieder wurde darauf aufmerksam und hat einen (satirischen) Fragenkatalog dazu aufgestellt.
28. Okt. 2021
Sieg der Ex-Frauenministerinnen und Säuberung bei den Berliner Grünen

Nachtrag zum Wahlsonntag vom 26.9.2021: In Berlin und Mecklenburg-Vorpommern gab es nicht nur Bundestagswahlen, sondern es fanden dort auch die Landtagswahlen statt.
01. Juni 2021
Die geschlechtergerechte Sprache, die nicht gerecht ist, oder wie wir auf dem Weg zum generischen Femininum sind

Das gegenderte Deutsch breitet sich zurzeit in Medien und staatlichen Verwaltungen fast explosionsartig aus. Ein Grund für diesen Erfolg liegt im Label „gendergerecht“. Dabei entpuppt sich diese Kennzeichnung aber nur als reines Marketing. Ein Meinungsbeitrag.
08. Apr. 2021
Unser aller Feminismus

Ohne Zeitung, ohne Zeitschriften, ohne Fernsehen, ohne Internet im Wohnmobil unterwegs. Herrlich, kein Feminismus. Zuhause mit Zeitungen, Zeitschriften, Fernsehen und Internet. Der Feminismus ist omnipräsent. Es gibt nur eine Möglichkeit ihm zu entkommen. Man setzt sich wieder ins Wohnmobil und….
27. Juni 2019
Sind Parteien fähig zur Wahlanalyse?

Die Europawahl ist vorbei und CDU und SPD machen es sich wieder maximal einfach. Die SPD reduziert, wie immer, ihre Probleme auf Frauenfeindlichkeit. Die CDU schiebt ihre Wahlpleite auf ein YouTube-Video.
17. Juli 2018
Gewalt in Beziehungen – und täglich grüßt das Murmeltier

Es ist schon erstaunlich, wie sehr doch eine Ideologie das Gehirn blockieren kann. Auch heute noch. Und selbst gebildete Menschen scheinen nicht davor gefeit zu sein. Mittlerweile haben hunderte Studien das von Medien und Politik einseitig gezeichnete Bild vom gewalttätigen Mann und der Frau als Opfer widerlegt. Frauen schlagen sogar häufiger, so die aktuelle Auswertung internationaler Forschungen. Aber die Politik scheint ähnlich wie Bill Murray im Film „Und täglich grüßt das Murmeltier“ in einer Zeitschleife festzusitzen: Immer wieder werden unabhängige und ergebnisoffene Studien zur Gewalt in Beziehungen ignoriert.
13. Juli 2017
Männerhass auf Süddeutsch?

„Männer werden kaum als Opfer wahrgenommen“. So titelte die Süddeutsche Zeitung in einem Interview von Johanna Bruckner am 19. Dezember 2013. Es ging dabei um die Erfahrung, dass auch Männer Opfer sexueller Gewalt werden können. Die interviewte Sozialpsychologin Franciska Krings meinte dabei: "Wenn wir über sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz sprechen, haben die meisten das Bild vom Chef im Kopf, der gegenüber seiner Sekretärin übergriffig wird. Männer werden kaum als Opfer wahrgenommen."
- 1
- 2