Alle Artikel mit dem Stichwort "Arbeitslosigkeit"
17. Sep. 2025
						Männer und Arbeitslosigkeit 2024/2025 und die Rentenfrage

							Die Bundesagentur für Arbeit zeigt in ihrer Statistik „Arbeitslosigkeit von Frauen und Männern“, dass Männer nach wie vor stärker von Arbeitslosigkeit betroffen sind. Die Geschlechterpolitik und die Gleichstellungsbeauftragten schweigen und bleiben untätig.						
						
					02. Sep. 2021
						EU-Männerbericht – Teil 2 Arbeitslosigkeit – Gleichstellung nur für Frauen

							Geschlechterpolitik muss, wenn sie ihrem Namen gerecht werden will, auch die Benachteiligungen von Jungen, Vätern und Männern beseitigen. Um die EU und deren Mitgliedsländer bei ihrer Geschlechterpolitik dabei zu unterstützen, werden wir die Frauenberichte der EU um einen Männerbericht ergänzen, der insbesondere die deutschsprachigen Länder Schweiz, Österreich und Deutschland beleuchtet. Der Bericht besteht aus mehreren Teilen. Im zweiten Teil geht es um Arbeitslosigkeit.						
						
					09. Juli 2013
						Arbeitslose Männer? Kein Problem?!

							Wiederholt hat MANNdat die problematische Arbeitsmarktsituation von Männern thematisiert. Schon die ehemalige Bundesanstalt für Arbeit hat männliche Arbeitslose bei der Arbeitsmarktförderung benachteiligt. Für Männer, die arbeitslos sind oder von Hartz IV leben müssen, hat sich die Situation seitdem noch verschlechtert.						
						
					12. Aug. 2012
						Jobcenter benachteiligen arbeitslose Männer

							
Das Problem der Arbeitslosigkeit von Männern wird nach wie vor von der Politik nicht erkannt. In einer Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) der Bundesagentur für Arbeit zeigt sich erneut, dass männliche Arbeitslose von öffentlichen Einrichtungen benachteiligt werden. Männliche Hartz-IV-Empfänger werden bei Verstößen gegen die Bestimmungen doppelt so häufig und schwerer sanktioniert als Frauen. Lesen Sie unsere Pressemitteilung dazu.