Alle Artikel der Kategorie ""
08. Juni 2013
Das Tabu in den Medien

Die einseitige, feministische Sichtweise, dass häusliche Gewalt ausschließlich oder nahezu ausschließlich von Männern ausginge und nur „Frauen und Kinder“ die Opfer seien, ist schon seit Jahrzehnten durch zahlreiche wissenschaftliche Studien widerlegt. Dennoch hält sich diese in die Köpfe der Menschen eingepflanzte Falschbehauptung mit erstaunlicher Konstanz. Selbst Leitmedien, die sich selbst als investigativ betrachten, machten da bislang kaum eine Ausnahme. Doch dann passierte das hier.
06. Juni 2013
Sportlicher Sexismus

Jede Gemeinde muss mit ihrem Geld genau rechnen. Deshalb ist klar, dass nicht jedes städtische Gebäude stets auf dem neusten Stand sein kann. Leider bringt das auch mit sich, dass gerade Sporteinrichtungen mit der Zeit „heruntergekommen“ aussehen und nicht den hygienischen Standard aufweisen, den man von zu Hause kennt. Toll, wenn man dann Steuergelder erübrigen und eine Halle von Grund auf sanieren kann. Doch das genügt in Berlin nicht.
06. Juni 2013
„Rettet unsere Söhne“ als eBook
06. Juni 2013
Der Universitäterich Leipzig und die Gender-Sprachschwachsinnin

An der Uni Leipzig werden auch Männer zukünftig mit der weiblichen Form angeredet. Warum? Aus Gründen der Gleichberechtigung. Zumindest so, wie ihn Feministinnen verstehen. Und die Männer lassen sich den Schwachsinn gefallen. Nur männliche Form = Diskriminierung
Nur weibliche Form = völlig o.k.
Nur weibliche Form = völlig o.k.
19. Mai 2013
Vor zwei Jahren – die Hexenjagd von Goslar

Im Mai jährt sich der Kulminationspunkt der Causa Goslar, der Tag, an dem Monika Ebeling ihres Amtes als Gleichstellungsbeauftragte enthoben wurde und in der Folge auch noch ihre Arbeit verloren hat, weil sie zu viel Empathie für Jungen und Väter zeigte. Das ist, auch wenn man es zum wiederholten Mal hört, immer noch unglaublich. In ihrem Buch „Die Gleichberechtigungsfalle“ hat Monika Ebeling die Ereignisse von damals eindrucksvoll geschildert und aufgearbeitet. Aber wie wurde aus dem Mädchen Monika die Frau Monika Ebeling, die wir heute kennen. Frau Ebeling will mit uns erstmals über diese Entwicklungsgeschichte erzählen. Machen wir dazu eine kleine Zeitreise durch die Geschlechterpolitik. Das Interview führte Dr. Bruno Köhler
19. Mai 2013
Fachtagung Männergesundheitsbericht

Das Institut SOWIT unter Reinhard Winter und Gunter Neubauer hat uns gebeten, auf den Fachtag zum aktuellen Männergesundheitsbericht aufmerksam zu machen.
18. Mai 2013
Jungen sind fauler – die Stunde der Pseudowissenschaftler

Jungen sind fauler – nein, das meinen nicht wir, das behauptet ein Sozialwissenschaftler, ein gewisser Marcel Helbig vom Wissenschaftszentrum für Sozialforschung aus Berlin. Nicht nur, dass diese Behauptung zumindest in dieser pauschalen Form extrem jungenfeindlich ist. Es zeigt deutlich, dass die „Wissenschaft“ in der „Jungenbildungsfrage“ endgültig den Boden der wissenschaftlichen Arbeit verlassen hat.
10. Mai 2013
Die Champions League des Sexismus, Gruppe 2

Die Gruppe 2 der Champions League des Sexismus setzt sich aus den diesen Mannschaften zusammen: Ein Zitat von Cornelia Pieper mit ihren pseudowissenschaftlichen Ansichten zur Evolution konkurriert mit einem der unvermeidlichen Alice Schwarzer, einem Zitat eines Richters a.D., der ohne schlechtes Gewissen etwas zum Besten gibt, was wir ohnehin schon immer geahnt haben und einem weiteren Zitat von Luise Pusch.