Alle Artikel von Manndat
05. Nov. 2021
Ampel-Sondierungspapier – es ist schlimmer als befürchtet

Die beiden männerfeindlichsten Parteien werden zusammen mit der FDP eine Regierung bilden. Der Focus hat das Sondierungspapier der Ampelkoalition veröffentlicht. Wir haben es aus dem männerpolitischen Blick betrachtet und aus dem Steggreif kommentiert.
30. Okt. 2021
Movember – Die Männerbewegung für Männergesundheit

November ist Movember-Zeit. Doch was ist Movember? Wir haben uns die Internetpräsentation mal näher angeschaut.
28. Okt. 2021
Sieg der Ex-Frauenministerinnen und Säuberung bei den Berliner Grünen

Nachtrag zum Wahlsonntag vom 26.9.2021: In Berlin und Mecklenburg-Vorpommern gab es nicht nur Bundestagswahlen, sondern es fanden dort auch die Landtagswahlen statt.
24. Okt. 2021
EU-Männerbericht – Teil 3 tödliche Arbeitsunfälle – ein Gleichstellungsindikator allerersten Ranges

Geschlechterpolitik muss, wenn sie ihrem Namen gerecht werden will, auch die Benachteiligungen von Jungen, Vätern und Männern beseitigen. Um die EU und deren Mitgliedsländer bei ihrer Geschlechterpolitik dabei zu unterstützen, werden wir die Frauenberichte der EU um einen Männerbericht ergänzen, der insbesondere die deutschsprachigen Länder Schweiz, Österreich und Deutschland beleuchtet. Der Bericht besteht aus mehreren Teilen. Im dritten Teil geht es um tödliche Arbeitsunfälle.
18. Okt. 2021
Frauenlobby in der Schweiz gegen Gleichstellung von Frauen

Obwohl Männer eine kürzere Lebenserwartung haben, müssen sie länger arbeiten – Männer bis 65, Frauen bis 64. Die Ungleichbehandlung beibt den Gleichstellungsexperten dabei seltsamerweise verborgen.
13. Okt. 2021
Väter – Deutschland verletzt erneut Menschenrechte

Wieder stellt der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte die Verletzung des Artikel 8 ‚Recht auf Achtung des Privat- und Familienlebens‘ der Europäischen Menschenrechtskonvention durch die Bundesrepublik Deutschland gegenüber einem Vater fest.
09. Okt. 2021
Afghanistan – Bundesregierung und EU teilen Menschenrechte

Die Bundesregierungen der vergangenen Jahrzehnte sind mit Ihrer Afghanistan-Politik krachend gescheitert. Zum Schluss heißt es wieder „Frauen zuerst“. Mehr kann unsere Politik offenbar nicht.
02. Okt. 2021