Alle Artikel der Kategorie "Jungenleseliste"
13. Juli 2014
Leseliste: Deutschlands großes Jungen-Lesen-Projekt

MANNdat macht die Politik immer wieder auf ihre unerledigten Hausaufgaben aufmerksam und hilft mit seiner Jungen-Leseliste (aktuelle Literatur und Klassiker) den Eltern, Pädagogen, privaten Initiativen und anderen Interessierten, die richtigen Bücher für Jungen zu finden.
17. Dez. 2013
Jungen lesen Newsletter Dezember 2013 erschienen
10. Dez. 2013
PISA 2012 bestätigt die Bildungsdiskriminierung von Jungen – ein Kurzbericht

Die Ergebnisse der PISA-Studie 2012 sind veröffentlicht. Die OECD kritisiert die geschlechterspezifischen Unterschiede in Mathematik zuungunsten der Jungen. Was die OECD aber verschweigt: Der Lesekompetenzunterschied zuungunsten der Jungen beträgt mittlerweile 44 Punkte und sind damit so hoch wie nie zuvor.
31. Aug. 2013
Jungenleseförderung für Eltern
Was können Mütter und Väter tun, damit ihre Söhne das Lesen als etwas Angenehmes und Nützliches empfinden?
Dr. Bruno Köhler, Leiter des Projektes „Jungenleseliste“ der geschlechterpolitischen Initiative MANNdat e.V., rät Eltern, die Interessen ihrer Söhne zu akzeptieren und sie nicht zu drängen etwas zu lesen, was ihnen nicht gefällt.
Dr. Bruno Köhler, Leiter des Projektes „Jungenleseliste“ der geschlechterpolitischen Initiative MANNdat e.V., rät Eltern, die Interessen ihrer Söhne zu akzeptieren und sie nicht zu drängen etwas zu lesen, was ihnen nicht gefällt.
Unter dem Titel “Wie motiviert man Jungen zum lesen” veröffentlicht die Seite “Lesen in Deutschland” die Jungenlesefördertipps aus unserem letzten newsletter.
10. Juni 2013
Jungen lesen Newsletter erschienen

Der neue Jungen lesen Newsletter Juni 2013 ist erschienen.Wieder mit interessanten Interviews und vielen Tipps und Infos zur Jungenleseförderung.
08. März 2013
Boys´Day und Bibliotheken

Einblicke in die interessante Welt der Bücher! Machen Sie mit Ihrer Bibliothek mit am Boy´s Day, dem Jungen-Zukunftstag! Die Initiative "Jungenleseliste", unterstützt vom Deutschen Bibliotheksverband e.V., soll Jungen Berufe näherbringen, die bislang eher selten von Jungen oder männlichen Jugendlichen gewählt werden.
10. Dez. 2012
Jungen lesen newsletter Dezember 2012 erschienen

Was erwartet Sie im neuen newsletter? Ein Interview mit einem Leiter eines Jugendbuchverlages zur Frage, warum Jungen weniger gerne lesen. Die Vorstellung des aktualisierten "Handbuchs Jungenpädagogik". Ein Beitrag über ein neues Jungenleseförderprojekt "Boys & Books" in Köln. Die Vorstellung neuer Bücher für unsere Jungenleseliste - und vieles mehr.
18. Okt. 2012
MANNdat im Staatsministerium Baden-Württemberg

Am 16.10.2012 fand im Staatsministerium Baden-Württemberg zwischen Frau Gisela Erler, Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung, dem ersten Vorsitzenden des Vereins MANNdat e.V. und dem Erziehungswissenschaftler und Soziologen Herrn Dr. Michael Matzner ein Gespräch statt. Dabei ging es vor allem um die Bildungsförderung von Jungen, Jungenleseförderung und die Möglichkeiten der verstärkten Förderung von Praktikumsangeboten für Jungen im Rahmen des Boys-Day.
- 1
- 2