19. Dezember 2012
Brief an einen Minderbegabten
Jungen sind unbegabter als Mädchen. Keine Angst, wir nicht zu Feministen geworden. Das ist nicht unsere Meinung. So sieht es der grüne Bundestagsabgeordnete Jürgen Trittin in einer Bundestagsdebatte und gibt uns damit einen tiefen Einblick in das verkorkste Jungenbild der Grünen. Ansonsten immer so sehr auf Gleichberechtigung bedacht, darf es offenbar bei Jungen schon ein bisschen Sexismus mehr sein. Wir haben Herrn Trittin deshalb einen Brief geschrieben und ihn auf unsere Studie hingewiesen, die eine Benachteiligung von Jungen in der Bildungsförderung durch die zuständigen Bildungsministerien nachweist. Eine kleine Hilfe für einen – nach seiner Meinung – Minderbegabten.
19. Dezember 2012
Frohe Weihnachten und ein friedvolles neues Jahr 2013

„Nicht die Glücklichen sind dankbar.
Es sind die Dankbaren, die glücklich sind.“
von Francis Bacon in diesem Sinne wünscht MANNdat allen Unterstützern und Lesern ein frohes Fest und ein friedvolles neues Jahr.
Es sind die Dankbaren, die glücklich sind.“
von Francis Bacon in diesem Sinne wünscht MANNdat allen Unterstützern und Lesern ein frohes Fest und ein friedvolles neues Jahr.
12. Dezember 2012
Bundestag beschneidet Grundrechte von Jungen!

Es ist soweit: Der Bundestag hat entgegen aller Kritik den Gesetzentwurf zur Legalisierung von Körperverletzung an Jungen durch Beschneidung verabschiedet. Demnach darf Jungen und männlichen Babys, unabhängig ob religiös oder nicht religiös motiviert, ein gesundes Organ irreversibel entfernt werden. Damit wird Jungen faktisch das Grundrecht auf körperliche Unversehrtheit nach Artikel 2 des Grundgesetzes und das Grundrecht auf Gleichberechtigung nach Artikel 3 des Grundgesetzes entzogen. Lesen Sie zu diesem schwarzen Tag für Jungenrechte auch die ersten Pressestimmen von MOGiS e.V. und Terres des Femmes.
10. Dezember 2012
Jungen lesen newsletter Dezember 2012 erschienen

Was erwartet Sie im neuen newsletter? Ein Interview mit einem Leiter eines Jugendbuchverlages zur Frage, warum Jungen weniger gerne lesen. Die Vorstellung des aktualisierten "Handbuchs Jungenpädagogik". Ein Beitrag über ein neues Jungenleseförderprojekt "Boys & Books" in Köln. Die Vorstellung neuer Bücher für unsere Jungenleseliste - und vieles mehr.
7. Dezember 2012
NEIN zum Grundrechteentzug bei Jungen durch Beschneidung!

Die Giordano-Bruno-Stiftung ruft zur Kundgebung gegen die Legalisierung von Körperverletzung an Jungen auf. Der Aufruf wir von einer Vielzahl von Kämpfern für die Rechte von Jungen unterstützt. Interessant: das von der Bundesregierung finanzierte Bundesforum Männer, das von sich behauptet, die Interessenvertretung für Jungen und Männer zu sein, ist nicht mit dabei!
6. Dezember 2012
Brief an das Bundesforum Männer zu Männerpolitiken

Wie glaubwürdig ist eine Interessensvertretung für Jungen und Männer, die kritische Vereine nicht nur ausgrenzt, sondern auch eine Plattform für Leute bietet, die kritische Vereine diskreditieren? Die sich einer jungen- und männerfeindlichen Ideologie verschrieben hat? Und die mit Frauenrechtlerinnen, Frauenbeauftragten und Frauenpolitikerinnen spricht, aber einen Dialog mit Männerrechtlern scheut? Zeit, den Brief des Bundesforum Männer zu beantworten.
1. Dezember 2012
Jungen bleiben die Stiefkinder deutscher Bildungspolitik

Zwölf Jahre nach der ersten PISA-Studie, die das geschlechterspezifische Bildungsgefälle zuungunsten der Jungen aufgezeigt hat, haben wir nachgefragt, was die Bildungsministerien heute im Bereich Jungenleseförderung machen. Es geht hierbei mehr als nur um die Frage nach dem Engagement der politisch Verantwortlichen für Jungen. Es geht um die Glaubwürdigkeit von Geschlechterpolitik. Ist die Politik bereit, sich für die Gleichstellung von Jungen ebenso einzusetzen, wie für die Gleichstellung von Mädchen? Nun, soweit sei vorweggenommen, sie ist es nicht. Lesen Sie die ernüchternden Ergebnisse.
27. November 2012
Adventskalender und Weihnachtsgrußaktion

Das Väterradio hat zu Weihnachten wieder zwei Aktionen initiiert. Zunächst ist da ein Weihnachtskalender, der zusammen mit der Kreismusikschule „Carl-Loewe“ des Landkreises Saalekreis erstellt wurde und der darauf wartet, Tag-für-Tag geöffnet zu werden. Und dann ist da noch die schon traditionelle Möglichkeit für Väter, über das Väterradio Weihnachtsgrüße an ihre Kinder zu schicken. Zwar ist das Väterradio über Antenne nur im Großraum Sachsen-Anhalt zu empfangen, über Internet Livestream jedoch weltweit hörbar. Zur offiziellen Verlautbarung des Väterradios geht es hier.