EU-Männerbericht – Teil 6 Lebenserwartung

Geschlechterpolitik muss, wenn sie ihrem Namen gerecht werden will, sich auch die Benachteiligungen von Jungen, Vätern und Männern vornehmen und sich die Beseitigung ihrer Benachteiligungen zum Ziel setzen. Um die EU und deren Mitgliedsländer bei ihrer Geschlechterpolitik dabei zu unterstützen, ergänzen wir die Frauenberichte der EU um einen Männerbericht, der insbesondere die deutschsprachigen Länder Schweiz, Österreich und Deutschland beleuchtet. Der Bericht besteht aus mehreren Teilen. Im sechsten Teil geht es um die Lebenserwartung.

NRW baut Schutz männlicher Opfer von Partnerschaftsgewalt aus

Während der 14. weibliche Familienminister in Folge Anne Spiegel (Grüne) in überkommener Tradition männliche Gewaltopfer unsichtbar macht, muss man auf der Suche nach progressiven Ansätzen schon von Bundes- auf Länderebene absteigen und findet sie dann – unvermutet – bei weiblichen Gleichstellungsministern der CDU.

Studie zum Stand der Online-Belästigung

Ähnlich wie bei sexueller Belästigung am Arbeitsplatz oder bei der Partnerschaftsgewalt zeigt sich auch bei Onine-Belästigungen entgegen dem politisch und medial vermittelten Bild, dass Männer bei objektiv ausgewerteten Studien hier mindestens ebenso häufig betroffen sind, wie Frauen.

Familienministerin Anne Spiegel macht männliche Gewaltopfer unsichtbar

Anne Spiegel ist unsere neue Familien-, Jugend- und Seniorenministerin. Sie ist damit auch oberste in Deutschland zuständige Ministerin für männliche Familienmitglieder, für Väter, für männliche Jugendliche und alte (auch weiße) Männer. Ist sie geeignet für dieses Amt? Wir wollen dies in einer kleinen Serie von Beiträgen beleuchten.

Neue Studien zur Benachteiligung von Männern bei Bewerbungen

Eine Vielzahl von neueren Studien zeigen, dass Männer bei Bewerbungsverfahren benachteiligt werden. Jetzt ergänzt eine Studie aus Oslo, Madrid und Amsterdam diese Erkenntnis.

Petition gegen Eltern-Kind-Entfremdung „GENUG TRÄNEN!“

Der Väteraufbruch für Kinder warnt vor Eltern-Kind-Entfremdung, die schweren psychischen Missbrauch der Kinder darstellt. Kinder verlieren dabei ein geliebtes Elternteil und auch dessen weiteres familiäres Umfeld, wie z. B. die Großeltern. Kinder brauchen beide Eltern, natürlich auch nach deren Trennung.

Dänemark: Sollen Männer beim Gewaltschutz gleichberechtigt werden?

Während die Politik in Deutschland fleißig weiterhin Menschen- und Grundrechte teilt und Gewalt gegen Männer immer noch weitestgehend tabuisiert, ist in Dänemark zumindest eine politische Diskussion über die Gleichberechtigung von Männern beim Gewaltschutz entbrannt.

Grüne Paritätsheuchler Teil 3

Die Grünen behaupten, für mehr Geschlechterparität sorgen zu wollen. In ihrer eigenen Partei nimmt die Parität jedoch stetig weiter ab - zuungunsten der männlichen Mitglieder.

Niemand mag Pop-ups!

Aber immerhin stehe ich nicht mitten auf der Seite. Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden wollen, tragen Sie sich hier ein. Es lohnt sich!

Ihre Daten sind sicher! Die Email verwenden wir nur für den Newsletter. Sie können sich jederzeit abmelden.