EU-Männerbericht – Teil 5 Selbstmordraten

Geschlechterpolitik muss, wenn sie ihrem Namen gerecht werden will, auch die Benachteiligungen von Jungen, Vätern und Männern beseitigen. Um die EU und deren Mitgliedsländer bei ihrer Geschlechterpolitik dabei zu unterstützen, werden wir die Frauenberichte der EU um einen Männerbericht ergänzen, der insbesondere die deutschsprachigen Länder Schweiz, Österreich und Deutschland beleuchtet. Der Bericht besteht aus mehreren Teilen. Im fünften Teil geht es um Selbstmordraten.

Beschneidung von Jungen – Veranstaltungen zum „Schwarzen Tag für die Kinderrechte“

Zum Jahrestag der Legalisierung der Körperverletzung an Jungen durch Beschneidung am 12.12. informiert der Vorstand von intaktiv e.V. über verschiedene Veranstaltungen zum Thema Beschneidung von Jungen.

Dänische Ärztekammer: Jungenbeschneidung ohne Indikation ethisch inakzeptabel

Am 12. Dezember jährt sich der Tag, an dem der Deutsche Bundestag sich 2012 für die Legalisierung von Körperverletzung an Jungen durch Beschneidung entschieden hat.

Radikale Ignoranz männlicher Opfer häuslicher Gewalt beim BMFSFJ

Im Rahmen unserer Initiative „Unsichtbarmachen männlicher Gewaltopfer sichtbar machen“ weisen wir auf ein krasses Beispiel hin, das auch gut deutlich macht, wie relativ statistische Zahlen sein können.

Liste Menschenrechtsvergehen gegen Väter

Liste von Vätern, die bis vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte gegangen sind, um Menschenrechte unmittelbar oder mittelbar zu erhalten.

Gendersprache – Gerechtigkeit oder Misandrie?

Gendersprache soll alle Geschlechter oder Identitäten gleichermaßen sichtbar machen. Stimmt das, oder steckt dahinter vielleicht nur schnöde Misandrie?

Neuer Deutscher Bundestag beginnt mit Antimännerdemonstration

Das Präsidium des Deutschen Bundestages ist gewählt. Wie ist die Geschlechterquote?

In eigener Sache: Neues Vereins-Logo

In den nächsten Monaten wird der Verein nach und nach seinen Internetauftritt modernisieren. Den ersten Schritt haben wir heute getan mit einem dynamischeren Logo.

Niemand mag Pop-ups!

Aber immerhin stehe ich nicht mitten auf der Seite. Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden wollen, tragen Sie sich hier ein. Es lohnt sich!

Ihre Daten sind sicher! Die Email verwenden wir nur für den Newsletter. Sie können sich jederzeit abmelden.