Alle Artikel mit dem Stichwort "MANNstat"

Bundesbildungsministerin Karliczek (CDU) lässt Jungen im Stich

In unserem offenen Brief an Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) vom 1. Juli 2021 haben wir Kritik an deren Zurücklassen von Jungen in der Bildungsförderung geäußert. Mittlerweile haben wir eine Rückantwort erhalten, die aber auf den von uns kritisierten Doppelstandard bei der geschlechterspezifischen Bildungsförderung nicht wirklich eingeht. Deshalb ein zweiter Brief an die Bundesbildungsministerin vom 22.08.2021.

150 Jahre § 218 – Abschaffen zum Wohle von Männern?

Zum 15. Mai 2021 wurde § 218 150 Jahre alt. Zeit für einen Realitätscheck zum Versuch, das Recht auf Leben gegen das Recht auf reproduktive Selbstbestimmung für ein Geschlecht über das Strafrecht zu regeln. Wie sieht die Realität aus?

Verdoppelung der Schulabbrecher erwartet

Die Jugendämter in Deutschland erwarten eine Verdopplung der Schulabbrecher in den Jahren 2020 und 2021. Den Großteil der Schulabbrecher stellen Jungen.

EU-Männerbericht – Teil 1 Männerzwangsdienste

Geschlechterpolitik muss, wenn sie ihrem Namen gerecht werden will, auch die Benachteiligungen von Jungen, Vätern und Männern beseitigen. Um die EU und deren Mitgliedsländer bei ihrer Geschlechterpolitik dabei zu unterstützen, werden wir die Frauenberichte der EU um einen Männerbericht ergänzen, der insbesondere die deutschsprachigen Länder Schweiz, Österreich und Deutschland beleuchtet. Der Bericht besteht aus mehreren Teilen. Im ersten Teil geht es um Männerzwangsdienste.

Parteien Checkup Männerpolitik

Wir möchten zu den Landtags- und Bundestagswahlen in Deutschland unseren Lesern die politische Haltung der verschiedenen Parteien zu unseren Themen vorstellen. Die nachfolgende Auswertung gibt lediglich unsere Einschätzung der Parteien zu den genannten Themen wieder. Die Einschätzungen haben wir begründet. Sie stellen keine Wahlempfehlung dar.

Niemand mag Pop-ups!

Aber immerhin stehe ich nicht mitten auf der Seite. Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden wollen, tragen Sie sich hier ein. Es lohnt sich!

Ihre Daten sind sicher! Die Email verwenden wir nur für den Newsletter. Sie können sich jederzeit abmelden.