Alle Artikel der Kategorie ""

Was uns bewegt. Ein Portrait (Video) unseres Vorstandes Matthias Enderle.

Persönliche Worte unseres Vorstandes Matthias Enderle dazu, was ihn bis heute motiviert, sich für die Rechte von Jungen und Männern einzusetzen.

MANNdat interviewt Warren Farrell zum Gender Empathy Gap

Ein Video-Interview mit Warren Farrell durch die MANNdat-Mitglieder Gunnar Kunz und David Müller über den Mangel an Empathie gegenüber Jungen und Männern in der heutigen Gesellschaft.

Männerhäuser und Dunkelfeldstudie in NRW

Zwei Männerhäuser mit Wohnungen für maximal acht Männer will NRW einrichten. Das ist noch nicht viel, aber ein hoffnungsvoller Anfang, wie wir meinen.

Erneut Feindbildkampagne mit Zwangsgebühren

Neben bpb-Artikel (vor kurzem veröffentlicht) und dem Tagesspiegel (Beiträge dazu kommen noch) beteiligt sich auch FUNK (ein Format von ARD und ZDF) an der Diskreditierung der berechtigen Anliegen und Belange der feminismuskritischen Männerbewegung.

Bundeszentrale für politische Bildung als Geschlechterkriegstreiberin?

Die Aufgabe der Bundeszentrale für politischen Bildung/bpb ist es laut eigener Aussage, „Verständnis für politische Sachverhalte zu fördern, das demokratische Bewusstsein zu festigen und die Bereitschaft zur politischen Mitarbeit zu stärken.“ Nun hat sie einen Beitrag veröffentlicht, der Unverständnis für politische Sachverhalte von Kritikern der aktuellen Geschlechterpolitik fördert, durch die Diffamierung von unbequemen Kritikern das demokratische Bewusstsein unterhöhlt und versucht, diese aus der politischen Mitarbeit auszugrenzen.

In eigener Sache

Vorabmitteilung des Vorstands zum Artikel im Tagesspiegel vom vergangenen Freitag.

Der Film “The Red Pill” – jetzt kostenlos im Stream

Der bekannte und sehr empfehlenswerte Film von Cassie Jaye “The Red Pill” (2017) ist zur Zeit kostenlos bei Amazon Prime im Stream zu sehen.

CDU-Spitze will Chancengleichheit für Männer abschaffen

Nachdem schon seit 1996 Jahren die CDU ein Frauenquorum – eine abgeschwächte Form der Frauenquote - eingeführt hat, will sie nun mit der Frauenquote den männlichen Mitgliedern verbindlich deutlich schlechtere Chancen auf ein Parteiamt einräumen.

Niemand mag Pop-ups!

Aber immerhin stehe ich nicht mitten auf der Seite. Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden wollen, tragen Sie sich hier ein. Es lohnt sich!

Ihre Daten sind sicher! Die Email verwenden wir nur für den Newsletter. Sie können sich jederzeit abmelden.