Alle Artikel der Kategorie "Medien"
13. Apr. 2025
Die Kronen-Zeitung und ihr Problem mit Gleichberechtigung

In Österreich müssen Männer Wehrdienst leisten, Frauen nicht. Gleichzeitig dürfen Frauen trotz höherer Alterserwartung früher in Pension gehen als Männer. Die ganz stinknormale, alltägliche Diskriminierung von Männern also, die einem gut bezahltem Heer von mit Steuergeldern gepamperten Geschlechter- und Gleichstellungspolitikern seit Jahrzehnten am Hintern vorbei geht. Doch jetzt der Skandal - laut Kronen-Zeitung. Ein Mann will aus der ihm laut Pensionsrecht zugewiesenen Geschlechterrolle aussteigen.
18. Dez. 2024
Leserbrief: „Anti-Diskriminierungs-Forderung“ verletzt

Uns hat ein Leserbrief erreicht, der die Doppelmoral von Politik und ÖRR, der entsprechend des Medienstaatsvertrags auf Objektivität und Unparteilichkeit zu achten hat (§26 (2) MStV), bezüglich ihrer angeblichen Antidiskriminierungspolitik kritisiert. Das Gewaltschutzinteresse für nahezu ausschließlich der weiblichen Hälfte der Menschen und die Rückkehr zu reinen Männerzwangsdiensten, also der übliche Doppelstandard „her body, her decision - his body, his dispossession“, der uns ja schon seit 2012/2013 beim Beschneidungssexismus begegnet, sind Zeugen dieser mangelnden Integrität unserer Politiker und des ÖRR.
26. Mai 2024
Der „toxische“ SWR und das Manifest

Der SWR poltert in einem Audiobetrag über Männer. Dabei greift er tief in die rabulistische Trickkiste der Misandristen.
05. Mai 2024
Was ist der Unterschied zwischen Stuttgarter Zeitung und Klopapier?
18. Feb. 2024
Arne Hoffmann im Interview mit der Berliner Zeitung
16. Dez. 2023
Der Misogynie-Mythos

Der Artikel "Der Misogynie-Mythos" aus dem City Journal von John Tierney beschreibt, dass im Amerika des 21. Jahrhunderts Frauen nicht diskriminiert werden, aber Männer zunehmend schon. Eine Übersetzung.
22. Juli 2023
Der Shitstorm als feministische Waffe – eine Analyse

Am 12.4.2021 stellen zwei Jungunternehmer einen Hygienehandschuh vor, mit dem Frauen die Entsorgung ihrer Hygieneartikel erleichtert werden soll. Nach einem gewaltigen feministischen Shitstorm mit Hass, Mobbing und Gewaltandrohungen bis hin zu Morddrohungen wurde nach nur einer Woche das Produkt durch die eingeschüchterten Erfinder und Hersteller zurückgezogen. Ein Beispiel für uns, um zu untersuchen, weshalb feministische Shitstorms so erfolgreich sind.
14. Apr. 2023