Alle Artikel von Manndat
10. Aug. 2020
In eigener Sache
01. Aug. 2020
Der Film “The Red Pill” – jetzt kostenlos im Stream

Der bekannte und sehr empfehlenswerte Film von Cassie Jaye “The Red Pill” (2017) ist zur Zeit kostenlos bei Amazon Prime im Stream zu sehen.
30. Juli 2020
CDU-Spitze will Chancengleichheit für Männer abschaffen

Nachdem schon seit 1996 Jahren die CDU ein Frauenquorum – eine abgeschwächte Form der Frauenquote - eingeführt hat, will sie nun mit der Frauenquote den männlichen Mitgliedern verbindlich deutlich schlechtere Chancen auf ein Parteiamt einräumen.
26. Juli 2020
Bildungsbericht macht Jungenbildungsprobleme erneut weitestgehend unsichtbar

Wie schon 2016 werden im neuen nationalen Bildungsbericht die Geschlechterdisparitäten zuungunsten der Jungen weitestgehend verschwiegen. Und dies, obwohl die neuesten PISA-Ergebnisse zeigen, dass Jungen nicht nur im Lesen Probleme haben, sondern im Gegensatz zu Mädchen in ihrem Bildungsniveau auch in Mathematik und in Naturwissenschaften zurückgefallen sind. Der nationale Bildungsbericht wird übrigens aus Mitteln der Bildungspolitik gefördert. Und ist nicht jeder Junge, der im Bildungssystem scheitert und arbeitslos auf der Straße landet, ein Gewinn für die Frauenquote?
20. Juli 2020
Wir trauern um Marc Angelucci

Mit großer Bestürzung haben wir von dem gewaltsamen Tod von Marc Angelucci erfahren und sind fassungslos über das Geschehene. Marc Angelucci war für uns ein Vorbild und Motivator für unsere Arbeit.
17. Juli 2020
Österreichs Politik missbraucht Flüchtlingskrise zu Sexismus?

In unserem Beitrag „Bundesregierung wollte Flüchtlingsjungen benachteiligen“ wiesen wir im Juni darauf hin, dass die Bundesregierung vorrangig Mädchen aufnehmen wollte, obwohl 90 Prozent der Minderjährigen in den Flüchtlingslagern Jungen sind. Hier das Pendant aus Österreich.
16. Juli 2020
Heuchel-taz oder „Was Feministinnen unter ‚Diversity‘ verstehen“

Der Feminsmus redet dauernd von "Diversity". Doch was versteht man konkret darunter? Die taz zeigt es uns.
06. Juli 2020
Gender Empathy Gap – unser zweiter Brief an die UN

1948 veröffentlichten die Vereinten Nationen ihre „Allgemeine Erklärung der Menschenrechte”, eine Erklärung, in der sich die Vereinten Nationen dazu bekannt haben, dass alle Menschen frei und gleich an Würde und Rechten geboren sind (Art. 1) und ohne Unterschied gleichen Schutz durch das Gesetz beanspruchen dürfen (Art. 7), und dass jeder Mensch Anspruch auf alle in dieser Erklärung verkündeten Rechte und Freiheiten ohne irgendeinen Unterschied nach Geschlecht (Art. 2) sowie das Recht auf Sicherheit der Person hat (Art. 3).