Alle Artikel von Manndat
11. Aug. 2024
Gender Care Gap – Was er wirklich zeigt Teil 2

Zum Weltfrauentag erscheinen immer wieder „wissenschaftliche“ Studien, die eine Benachteiligung von Frauen bzw. eine Privilegierung von Männern suggerieren sollen. Wie wir schon mehrfach gezeigt haben, entpuppt sich bei einem direkten Blick auf die Studie die Faktenlage häufig anders, als uns politisch korrekt aufbereitet vorgesetzt wird. Diesmal betrachten wir eine Studie des Statistischen Bundesamtes zum Gender Care Gap sowie deren Darstellung in der Presse und kommen auf überraschende Ergebnisse.
04. Aug. 2024
Gender Care Gap – Was er wirklich zeigt Teil 1

Zum Weltfrauentag erscheinen immer wieder „wissenschaftliche“ Studien, die eine Benachteiligung von Frauen bzw. eine Privilegierung von Männern suggerieren sollen. Wie wir schon mehrfach gezeigt haben, entpuppt sich bei einem direkten Blick auf die Studie die Faktenlage häufig anders, als uns politisch korrekt aufbereitet vorgesetzt wird. Diesmal betrachten wir eine Studie des Statistischen Bundesamtes zum Gender Care Gap sowie deren Darstellung in der Presse und kommen auf überraschende Ergebnisse.
29. Juli 2024
Ukraine – Frauen fördern und Männer verheizen

So sieht sie aus, die von unserer Außenministerin Baerbock vielgepriesene feministische Außenpolitik: Während in der Ukraine weiterhin Männerleben verheizt werden, um „unsere westlichen Werte“ zu verteidigen, treffen sich die führenden Frauenlobbyistinnen schon, um die Wiederaufbaugelder für Frauenförderprojekte nach dem Ukrainekrieg zu verteilen.
17. Juli 2024
Artikel zum Gender Empathy Gap Day 2024

In diesem Jahr gab es außer auf unserer Homepage wieder einige Artikel und Beiträge zum Gender Empathy Gap Day.
11. Juli 2024
Gender Empathy Gap Day 2024 – UNODC macht Männeropfer unsichtbar

Zum Gender Empathy Gap Day 2024 am 11. Juli fordert MANNdat die UN zum sechsten Mal auf, sich wieder auf die Ziele der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte zu besinnen.
10. Juli 2024
Bekämpft die UN den Gender Empathy Gap Day?

Im Sommer 1995 wurden in der bosnischen Stadt Srebrenica von serbischen Einheiten rund 8000 muslimische Männer und Jungen ermordet. Dies geschah in unmittelbarer Nähe einer UN-Schutzzone und UN-Soldaten. Es war die Folge eines Deals zwischen der UN und den Verbrechern. Man teilte kurzerhand die Menschenrechte in einen zu rettenden Teil und einen ihren Häschern zu überlassenden Teil von Menschen. Die Trennungsgrenze verlief genau zwischen den Geschlechtern. Die Frauen wurden evakuiert und gerettet, die Jungen und Männer ihren Häschern ausgeliefert. In diesem Jahr hat die UN den 11. Juli zum Gedenktag erklärt, scheitert genderpolitisch aber wieder, wie damals, kläglich.
08. Juli 2024
Am 11. Juli 2024 ist Gender Empathy Gap Day
02. Juli 2024