Alle Artikel der Kategorie "Geschlechterpolitik"
04. Feb. 2025
Was es bedeutet, in einer feministischen Partei zu sein

Am Fall Gelbhaar erklärt uns die Vorsitzende der Grünen Jugend, Jette Nietzard, offen und unmissverständlich, was es bedeutet, in einer feministischen Partei zu sein. Besonders fragwürdig dabei ist, wie die Partei sich gegenüber den Menschenrechten als Basis unseres Grundgesetzes positioniert.
27. Jan. 2025
Bundesforum Männer als Bosettis „Büttel“

Das vom Frauenministerium finanzierte Bundesforum Männer hat mal wieder gegen die geschlechterpolitische Leitlinie in unserem Land verstoßen dürfen, nachdem Männer im geschlechterpolitischen Diskurs einfach mal die Klappe zu halten hätten. Aber wie schon gewohnt, hatte das Bundesforum Männer dabei wieder nur die Rolle, auf Stichwort verbal auf Männer einzudreschen. Diesmal als Bosettis „Büttel“.
28. Dez. 2024
Meloni und die „bösen“ Männer

In unserem Beitrag „Meloni nimmt ungern Männer auf“ haben wir über die Ungleichbehandlung von männlichen und weiblichen Flüchtlingen in Italien berichtet. Vor Kurzem hat Italien die ersten männlichen Migranten nach Albanien geschickt. Frauen und Kinder werden weiterhin nach Italien gebracht.
12. Nov. 2024
Schwule Partnerschaften werden benachteiligt bleiben

Wir hatten in unserer Stellungnahme zum Referentenentwurf zum neuen Abstammungs- und Sorgerecht neben der Benachteiligung von Vätern allgemein u. a. Kritik an der Diskriminierung schwuler Partnerschaften geäußert. Damals gab es allerdings noch keinen Abschlussbericht der Sachverständigenkommission zur reproduktiven Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin. Es hat uns damals verwundert, dass der Referentenentwurf schon vorgelegt wurde, bevor die Kommission ihr Ergebnis präsentiert hat.
29. Okt. 2024
Das Ende der Universität – eine Rezension

Das Ende der Universität – Eine Rezension von Dr. Bruno Köhler zum Buch „Das Ende der Universität: Niedergang und mögliche Erneuerung einer europäischen Institution“ von Alexander Ulfig und Harald Schulze-Eisentraut.
26. Okt. 2024
Landrat Marco Prietz (CDU) macht männliche Beschäftige unsichtbar

Marco Prietz (CDU), macht das, was wir schon 2021 vorhergesagt hatten: Damals sagten wir vorher, dass die Gendersprache nur ein Vorwand ist, um aufgrund angeblicher Vereinfachung das Sternchen wegzulassen und so mit diesem Trick kurzerhand das generische Femininum einzuführen.
08. Juli 2024
Am 11. Juli 2024 ist Gender Empathy Gap Day
09. Juni 2024
Die Geschichte eines journalistischen „Auftragsmordes“ an Andrew Huberman

Kennen Sie Andrew Huberman? Er ist ein prominenter Stanford-Professor, Neurowissenschaftler und Podcaster. In seinem beliebten Podcast geht es um Selbstverbesserung, mit naturwissenschaftlichen Begründungen. Er spricht mit seinen Zuhörern auf Augenhöhe und gibt ihnen das Gefühl, schlau zu sein. Dagegen gibt es nicht viel zu sagen. Warum versucht man ihn zu canceln?