Alle Artikel der Kategorie "Geschlechterpolitik"

Aktion Genderfrei gestartet

Finden Sie es auch nicht in Ordnung, dass Konstrukte wie „Freund*innen“ oder „Kund:in“ gendergerecht sein sollen? Oder dass Doppelnennungen wie etwa „Soldatinnen und Soldaten“ gendergerecht sein sollen, wenn, wie es de facto ist, Frauen dabei regelmäßig zuerst genannt werden? Unser Mitglied Dr. Michael Kühnapfel stellt dazu die Aktion Genderfrei vor.

Gibt es irgendetwas Gutes an Männern? Vortrag von Roy F. Baumeister Teil 2

Der Zeitgeist hat sich gegen Männer gewandt, so dass sich Viele mit dieser Frage schwertun. Der renommierte US-Sozialpsychologe hat sich mit der Frage beschäftigt und beantwortet sie in seinem Vortrag "Is There Anything Good About Men?" mit einem klaren Ja. Mit Erlaubnis des Autors haben wir seine vielbeachtete Rede ins Deutsche übersetzt. Hier nun Teil 2.

Gibt es irgendetwas Gutes an Männern? Vortrag von Roy F. Baumeister Teil 1

Der Zeitgeist hat sich gegen Männer gewandt, so dass sich Viele mit dieser Frage schwertun. Der renommierte US-Sozialpsychologe hat sich mit der Frage befasst und beantwortet sie in seinem Vortrag „Is There Anything Good About Men?“ mit einem klaren Ja. Er legt dar, wie Kultur Männer ausbeutet. Mit Erlaubnis des Autors haben wir seine vielbeachtete Rede ins Deutsche übersetzt.

Medien nehmen zunehmend männliche Gewaltopfer wahr

Zeigt das Bohren extrem dicker Bretter endlich Erfolge? Wir können es noch nicht einschätzen, aber immerhin gab es zum Weltmännertag dieses Jahr einige Artikel in Mainstreammedien, die männliche Gewaltopfer thematisierten.

Das CORRECTIV-Imperium schlägt zurück

Wir hatten es bereits in unserem Beitrag „Richtigstellung zu diffamierendem CORRECTIV-Artikel“ geahnt. CORRECTIV, denen unsere Richtigstellung zu ihren scheinargumentativen Diffamierungen offenbar ganz und gar nicht passte, legt nochmals nach. Wenn es Sie als kritisch denkende Menschen interessiert, was der selbsternannte Faktenchecker diesmal an Scheinargumenten raushaut, lohnt es sich, weiterzulesen.

Entlarvende Innenansichten zum Gendern

In der WELT gibt es einen interessanten Artikel von Tim Schröder, in dem er seine Erfahrung mit dem „Es wird niemand zum Gendern gezwungen“ schildert.

Partei Checkup dieBasis Bayern

Das Bayern Wahlprogramm der Partei dieBasis bietet einige interessante geschlechterpolitische Ansätze, insbesondere bei der allgemeinen Geschlechterpolitik, aber auch im Bereich Gewalt gegen Männer sowie Väter und Familie.

Erfolge der Misandriepolitik

In der Neuen Zürcher Zeitung schreibt Professor Walter Hollstein über die Misandriepolitik. Wir stellen den Artikel vor.

Niemand mag Pop-ups!

Aber immerhin stehe ich nicht mitten auf der Seite. Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden wollen, tragen Sie sich hier ein. Es lohnt sich!

Ihre Daten sind sicher! Die Email verwenden wir nur für den Newsletter. Sie können sich jederzeit abmelden.