Alle Artikel der Kategorie "Geschlechterpolitik"
16. Feb. 2023
Männer brauchen keinen Feminismus – die meisten Frauen auch nicht! Teil 2

Männer sind toxisch, Frauen die Opfer, so lautet das Lieblingsnarrativ des postmodernen Feminismus. Für eine Wende in der Geschlechterpolitik im Allgemeinen und in der Männerpolitik im Speziellen ist es höchste Zeit.
09. Feb. 2023
Männer brauchen keinen Feminismus – die meisten Frauen auch nicht! Teil 1

Männer sind toxisch, Frauen die Opfer, so lautet das Lieblingsnarrativ des postmodernen Feminismus. Für eine Wende in der Geschlechterpolitik im Allgemeinen und in der Männerpolitik im Speziellen ist es höchste Zeit.
14. Jan. 2023
FDP will Frauenquote

Nachdem sich die FDP zur feministischen Partei gemacht hat, war der nächste Schritt zu erwarten – die Frauenquote.
02. Jan. 2023
Wie die Grünen die Gendersprache erzwingen werden

Die neue IT-Referentin in München, Laura Dornheim, zeigt, wie die Grünen die Gendersprache erzwingen werden
10. Dez. 2022
Meloni nimmt ungerne Männer auf

In unserem Beitrag Die „guten“ weiblichen und die „schlechten“ männlichen Flüchtlinge haben wir schon die Ungleichbehandlung von Flüchtlingen in Europa abhängig vom Geschlecht der Flüchtlinge thematisiert und kritisiert. Italien reiht sich nun unter Meloni nahtlos in die Reihe der europäischen Regierungen ein, was diesen Flüchtlingssexismus betrifft.
07. Nov. 2022
CDU Frauenquote: Machthaber drücken Mitgliedern die Frauenquote auf

Die CDU-Elite hat sich auf ihrem Parteitag im September offiziell entschieden, männliche Mitglieder zukünftig stärker zu benachteiligen, einfach deshalb, weil sie Männer sind.
22. Okt. 2022
Gender Equality Strategy – die misandrischen Pläne der EU

Wer wissen will, wie die Misandrieplanung der EU wirklich aussieht und feststellen will, wie weit sich der institutionalisierte Feminismus schon radikalisiert hat, für den lohnt es sich, einen Blick in den Annual Report 2019 der Gender Equality Strategy 2018-2023 der GENDER EQUALITY COMMISSION des Europarates zu werfen.
16. Okt. 2022
Schweizer Frauenlobby verhindert weiterhin Gleichberechtigung

In der Schweiz dürfen Frauen früher als Männer in Rente gehen, obwohl diese eine längere Lebenserwartung haben. Wie üblich, wenn es um Privilegien von Frauen geht, ist die Geschlechterpolitik gegen Gleichberechtigung, denn Geschlechterpolitik ist auch in der Schweiz ein elitärer, männersteriler Frauenlobbyistinnenclub.