Alle Artikel der Kategorie "Geschlechterpolitik"
08. Mai 2022
Anne Spiegel ging als typische Feministin

Anne Spiegel wird auf unsere offene Anfrage nicht mehr antworten können, weil sie als Familienministerin zurückgetreten ist. Und natürlich wird Spiegels Nachfolger wieder eine Frau. Die Fünfzehnte in Folge. So viel zu Quote und Diversität beim Bundesfamilienministerium. Doch zurück zur Ex-Familienministerin. Was wird uns als Grund für Anne Spiegels Aus als Familienministerin verkauft?
29. Apr. 2022
Feministische Außenpolitik – Frauen retten, Männer verheizen

Im Rahmen ihrer Videobotschaft vom 15.3.2022 erklärte die Außenministerin Annalena Baerbock ihre feministische Außenpolitik. Es war eine Videobotschaft, die sich vor allem im Unsichtbarmachen männlicher Mitbürger auszeichnete. Wir kritisieren dies. Die Bundesregierung hat Politik im Interesse aller Bürger des Landes zu machen, nicht nur im Interesse der weiblichen Hälfte der Bürger.
25. Apr. 2022
Plant die EU ein Gütesiegel für Männerdiskriminierung?

Mit der InvestEU-Verordnung soll ein technischer Leitfaden für das Screening und die Nachhaltigkeitsprüfung von Projekten bereitgestellt werden, die Unterstützung aus dem Fonds „InvestEU“ erhalten. Ein Kriterium für die Förderung: "Positive Diskriminierung" von Jungen und Männern.
15. Apr. 2022
Genf will Männer höher bepreisen – weil sie Männer sind

Genf will sexistische Preise für Kultur- und Sportveranstaltungen einführen. Männer sollen dafür 25 Prozent mehr als Frauen für solche Veranstaltungen zahlen, nur wegen ihres Geschlechtes und unabhängig davon, wie viel der einzelne Mann oder die einzelne Frau verdient.
05. Apr. 2022
Offene Anfrage an Familienministerin Anne Spiegel (Die Grünen)

In unserer offenen Anfrage fragen wir bei Familienministerin Anne Spiegel (Die Grünen) als zuständige Ministerin für Jungen, Väter und männliche Familienmitglieder nach Ihrer beabsichtigten Politik für Jungen, Väter und männliche Familienmitglieder.
22. März 2022
Den deutschen Frauen dienen – Vom Amtsverständnis feministischer Politik

In unserem offenen Brief haben wir bereits auf die neue feministische Außenpolitik von SPD, Grünen und FDP hingewiesen. Mit diesem inhumanen Konzept sollen Menschenrechte geteilt und männliche Opfer von Gewalt, Armut und Ausbeutung unsichtbar gemacht werden. Prof. Klein bringt uns die Hintergründe und das Wesen dieses radikalen feministischen Ansatzes näher.
17. März 2022
Offener Brief zur feministischen Außenpolitik an die Verantwortlichen

Die Ampelkoalition führte eine „feministische“ Außenpolitik ein. Was darunter zu verstehen ist, zeigt die den Grünen nahe Heinrich-Böll-Stiftung in ihrem Dossier „Feministische Außenpolitik". Es ist das Scheitern der Menschenrechte und seine Reduktion ausschließlich auf Frauenrechte. Mit unserem offenen Brief zur feministischen Außenpolitik an die politisch Verantwortlichen vom 17. März 2022 kritisieren wir diese Teilung der Menschenrechte.
07. März 2022
Familienministerin Spiegels diskriminierendes Väter- und Männerbild

Die neue Familienministerin Anne Spiegel gibt uns in mehreren Interviews und Twitter-Aussagen einen Einblick in ihr Männer- und Väterbild. Aber mehr noch: Sie liefert das Eingeständnis des geschlechterpolitischen Versagens beim Anspruch auf Vereinbarkeit von Familie und Beruf und sie zeigt, dass Feminismus nicht mehr glaubwürdig ist, wenn man den Mann als gleichberechtigten Menschen sieht.