Alle Artikel der Kategorie "Jungen"

Hört auf, über unsere Söhne Lügen zu verbreiten

Über Genderama sind wir auf einen sehr guten englischsprachigen Artikel aufmerksam geworden, den wir hier vorstellen wollen: „Stop Lying About Our Sons“

Udo Lindenberg – marginalisiert der Deutschlandfunk Missbrauchstäterinnen?

Udo Lindenberg ist eine der langjährigen, deutschen Rocklegenden. Nun hat es auch ihn getroffen, auch er steht im Visier von MeToo. Ob das berechtigt ist oder nicht, wollen wir hier nicht diskutieren. Aber die Anklage offenbart wieder einmal die zynische Doppelmoral von MeToo.

Großer Bildungsrückstand bei jungen Männern in Skandinavien und OECD-weit

Die neue Regierung Finnlands besteht seit kurzem fast zu zwei Dritteln aus Frauen, in fast allen skandinavischen Staaten sind die Ministerpräsidenten weiblich – die hohe Priorität, die die Gleichberechtigung dort genieße, sei dafür ursächlich. MANNdat wollte wissen, inwieweit sich diese hohe Priorität der Gleichberechtigung auch im Bildungswesen auswirkt, zeigt sich doch in Deutschland – mit dem angeblich größeren allgemeinen Gender Gap –, dass die Jungen in der Schule zunehmend gegenüber den Mädchen zurückfallen. Das Ergebnis war ernüchternd – der Gender Education Gap ist zum Großteil in Skandinavien und in weiten Teilen der OECD zuungunsten junger Männer deutlich größer als in Deutschland.

UN-Studie: Etwa 7 Millionen Jungen werden ihrer Freiheit beraubt

Sie leben in Gefängnissen, in Polizeigewahrsam, in Migrantenlagern, unter Zwang in Behindertenheimen oder in Fürsorgeinstitutionen - sieben Millionen Mädchen und Jungen. 94 Prozent der Minderjährigen in Unfreiheit sind Jungen, fand eine UNO-Studie heraus.

Salomonisches Gerichtsurteil zu Beschneidung eines Jungen

Am 12.12.2012 entschied sich der Deutsche Bundestag mehrheitlich, Körperverletzung an Jungen durch Beschneidung ausdrücklich zu legalisieren. In der Schweiz kam nun ein Gericht in einem solchen Fall zu einem ganz anderen Urteil.

Schweizer Schüler haben schulischen Feminismus satt

Passend zu unserem Beitrag „Bildungsbenachteiligungen von Jungen auch in der Schweiz“ ist ein Artikel im Schweizer „Tages-Anzeiger“erschienen, der das Thema ebenfalls aufgreift. Der Artikel ist nur für Abonnenten des Blattes zu lesen. Einige Auszüge davon gibt es von Arne Hoffmann auf Genderama.

Bildungsbenachteiligung von Jungen auch in der Schweiz

In Deutschland wird die Bildungsbenachteiligung von Jungen von der Politik als legitimes Mittel zur Frauenförderung gesehen. Wir haben dies in den vergangenen Jahren mehrfach thematisiert. In der Schweiz ist der Gender Education Gap ähnlich wie in Deutschland. Mädchen haben durchschnittlich bessere Noten und sind in der höheren Bildung erfolgreicher als Jungen. Die Maturitätsquote (vergleichbar in Deutschland mit dem Abitur) liegt bei den Frauen bei 25 Prozent und bei den Männern bei 17 Prozent. Auch gibt es mehr weibliche Studenten als männliche.

Sexuell missbrauchte Jungen verklagen Stadt Berlin

In Berlin verklagen zwei Männer, die als Jungen sexuell missbraucht worden waren, Bezirk und Stadt.

Niemand mag Pop-ups!

Aber immerhin stehe ich nicht mitten auf der Seite. Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden wollen, tragen Sie sich hier ein. Es lohnt sich!

Ihre Daten sind sicher! Die Email verwenden wir nur für den Newsletter. Sie können sich jederzeit abmelden.