Alle Artikel der Kategorie "Feministische Mythen"
07. Okt. 2020
Die Frauenquote diskriminiert vor allem Männer um die 50

Was bedeuten Frauenquoten eigentlich für Männer? Diese interessante Frage stellte schon im Mai der Deutschlandfunk. Im Gegensatz zum üblichen Stil des Deutschlandfunkes ist der Artikel recht objektiv und geht überraschend sachlich auch auf die Sichtweise von Männern ein und ließ sogar ein wenig Kritik zu. Deshalb wollen wir ihn euch nicht vorenthalten.
28. Sep. 2020
Männliche Missbrauchsopfer – Frag einen Misshandelten

Jerome ist ein männliches Missbrauchsopfer. Er wurde jahrelang von seiner Stiefmutter misshandelt. Er musste in der Badewanne schlafen und musste hungern. Sie hat ihm die Knochen gebrochen, verbrannte ihn und spuckte in sein Essen. Als er 17 war, gelang ihm endlich die Flucht. Auf diesem deutschsprachigen Youtube-Video stellt er sich euren Fragen.
16. Juli 2020
Heuchel-taz oder „Was Feministinnen unter ‚Diversity‘ verstehen“

Der Feminsmus redet dauernd von "Diversity". Doch was versteht man konkret darunter? Die taz zeigt es uns.
26. Juni 2020
Fake-Wissenschaft zum Frauentag – diesmal Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB)

Zum Internationalen Frauentag 2020 hat das WZB eine Gender Studie publiziert, die deutlich macht, warum Gender Studies so einen schlechten Ruf haben. Es verkauft die Benachteiligung von Vätern als deren Privilegien und als Benachteiligung von Müttern.
13. Jan. 2020
Fridays for Future wird zur Antimännerbewegung

Einer der Erfolgsfaktoren für den „Verdammungsfeminismus“ (Prof. Amendt) ist sicher die Fähigkeit, Graswurzelbewegungen zu okkupieren. Es war deshalb nur eine Frage der Zeit, dass Fridays for Future feministisch wird - oder war es das schon von Beginn an?
27. Nov. 2019
Radikalisierung beim Marginalisieren männlicher Gewaltopfer nimmt zu

Es gibt mehr männliche als weiblich Gewaltopfer. In der Wahrnehmung scheint es aber deutlich weniger männliche als weibliche Gewaltopfer zu geben. Eine Folge des radikalen Verschweigens männlicher Gewaltopfer.
23. Juli 2019
Hilfe für von häuslicher Gewalt betroffene Männer: Bayern und NRW kooperieren

Während das Bundesfamilienministerium immer noch einseitig weibliche Opfer häuslicher Gewalt im Fokus hat, gibt es jetzt einen weiteren Erfolg der nichtfeministischen Männerbewegung. Laut der „Welt“ heißt es unter „Häusliche Gewalt gegen Männer: NRW und Bayern wollen helfen“.
26. Juni 2019