Alle Artikel der Kategorie "Gewalt gegen Männer"
30. Nov. 2020
Pressegespräch: Gewaltschutzhäuser statt Frauenhäuser!

Pressegespräch „Gewalt kennt kein Geschlecht“ der „Interessengemeinschaft Jungen, Männer und Väter“ (IG-JMV) vom 26.10.2020 im Presseclub München. Die Initiative fordert geschlechtsunabhängige Gewaltschutzhäuser nach dem Vorbild Finnlands und Norwegens statt Männer als Gewaltopfer ausgrenzende Frauenhäuser: Gewalt gehe von einer Person aus, nicht von einem Geschlecht.
25. Nov. 2020
Der Kentler-Skandal

Beim „Kentler-Experiment“ wurden in Berlin seit dem Ende der 1960er Jahre bis 2001 Jungen von Jugendämtern an vorbestrafte Pädophile vermittelt, wo diese dann missbraucht wurden. 2020 hat ein Gutachten bestätigt, dass es sich bei der Vermittlung an die von Kentler empfohlenen Pflegestellen um „Kindeswohlgefährdung in öffentlicher Verantwortung“ handelte. Die Verantwortung für die Verbrechen liege „eindeutig und unstrittig beim Senat als dessen Dienstherr“. Zudem gebe es „deutliche Hinweise“ auf bundesweite Zusammenhänge. Das Gutachten empfiehlt deshalb, auch eine bundesweite Aufklärung in Gang zu setzen. Wie weit wird sich die Politik dieser Verantwortung stellen? Wir gehen dieser Frage nach.
18. Nov. 2020
Initiative „Unsichtbarmachen männlicher Gewaltopfer sichtbar machen“

Am 25. November 2019 hat Bundesfrauenministerin Dr. Franziska Giffey die Initiative „Stärker als Gewalt“ offiziell gestartet. Die Initiative sollte sich ausdrücklich sowohl an betroffene Frauen als auch betroffene Männer und an ihr Umfeld wenden. Wir wollen in einer eigenen Initiative der Frage nachgehen, ob sich die Initiative des Familienministeriums wirklich auch an betroffene Männer wendet oder ob sie das nur vorgibt.
28. Sep. 2020
Männliche Missbrauchsopfer – Frag einen Misshandelten

Jerome ist ein männliches Missbrauchsopfer. Er wurde jahrelang von seiner Stiefmutter misshandelt. Er musste in der Badewanne schlafen und musste hungern. Sie hat ihm die Knochen gebrochen, verbrannte ihn und spuckte in sein Essen. Als er 17 war, gelang ihm endlich die Flucht. Auf diesem deutschsprachigen Youtube-Video stellt er sich euren Fragen.
01. Sep. 2020
Männerhäuser und Dunkelfeldstudie in NRW

Zwei Männerhäuser mit Wohnungen für maximal acht Männer will NRW einrichten. Das ist noch nicht viel, aber ein hoffnungsvoller Anfang, wie wir meinen.
01. Juli 2020
Die „Schweigespirale“ des Feminismus

Die enormen Unterschiede in unserem Land zwischen der Unterstützung von männlichen und weiblichen Opfern haben wir schon häufig auf unserer Homepage thematisiert und gezeigt, wie männliche Opfer verharmlost und weibliche Täter unsichtbar gemacht werden. Doch wie sieht es in anderen Gegenden der Welt aus? Ist der Politfeminismus überall?
23. Juni 2020
Hamburg verweigert männlichen Gewaltopfern Schutzräume

Im Zuwendungszeitraum 2019/2020 fördert der Senat die Hamburger Frauenhäuser mit rund 7,2 Millionen Euro. Rund 240 Schutzplätze gibt es für Frauen. 0 Schutzplätze und somit auch 0 Euro für Schutzplätze gibt es für Männer – und dabei wird es nach dem Willen des Senats bleiben.
20. Mai 2020