29. Januar 2022
Dänemark: Sollen Männer beim Gewaltschutz gleichberechtigt werden?

Während die Politik in Deutschland fleißig weiterhin Menschen- und Grundrechte teilt und Gewalt gegen Männer immer noch weitestgehend tabuisiert, ist in Dänemark zumindest eine politische Diskussion über die Gleichberechtigung von Männern beim Gewaltschutz entbrannt.
23. Januar 2022
Grüne Paritätsheuchler Teil 3

Die Grünen behaupten, für mehr Geschlechterparität sorgen zu wollen. In ihrer eigenen Partei nimmt die Parität jedoch stetig weiter ab - zuungunsten der männlichen Mitglieder.
21. Januar 2022
Twitter Space über häusliche Gewalt am Samstag, 22. Januar, 20 Uhr
Aloys Osewold bietet auf Twitter im Rahmen eines Twitter Space einen Vortrag zum Thema häusliche Gewalt an mit anschließender Diskussion.
17. Januar 2022
Männerdepression – Wo gibt´s denn so was?

Passend zu unserem Beitrag im Rahmen des EU-Männerberichts zum Thema Selbstmorde hat uns Prof. Dr. Michael Klein, Klinischer Psychologe und Psychologischer Psychotherapeut, Experte für Männerpsychologie und psychische Gesundheit und Betreiber der Seite www.mens-mental-health.de, einen Gastbeitrag zu Depressionen bei Männern zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür.
12. Januar 2022
Interview mit Prof. Michael Klein von mens-mental-health.de

Die Website „mens-mental-health.de“ (MMH) von Prof. Dr. Michael Klein soll Männer ansprechen, damit sie in ihrer psychischen Gesundheit gestärkt werden oder bei Problemen Hilfe und Unterstützung erfahren. MANNdat hat Prof. Klein zu seiner Inernetseite interviewt.
8. Januar 2022
Die Genderfibel – Eine Rezension

Haben Sie sich schon einmal gefragt, womit sich die vielen Gleichstellungsfunktionärinnen den ganzen lieben langen Tag so beschäftigen? Und haben Sie sich schon einmal gefragt, was es mit dieser viel diskutierten Gendersprache so auf sich hat? Dann ist die Genderfibel für Sie ein gutes Einstiegswerk.
4. Januar 2022
UN-Frauenforum 2021 – zwischen Opfertum und Ressentiment

Beim „Generation Equality Forum in Paris”, das vom 30. Juni bis 2. Juli 2021 stattfand und an dem die führenden Köpfe der Frauenförderlobby teilnahmen, darunter auch Angela Merkel, Hillary Clinton, Kamala Harris und Melinda Gates, formulierte die Frauenlobby eine neue Stufe der Radikalisierung der Frauenförderpolitik.
30. Dezember 2021
Guten Rutsch und alles Gute im neuen Jahr 2022

MANNdat ist der Männerblick auf die Geschlechterpolitik. 84 Beiträge (einschließlich diesem) hat MANNdat in diesem Jahr auf seiner Homepage gepostet. Mit offenen Briefen, geschlechterspezifischen Studien, Analysen, Informationen, Rezensionen, Kommentaren, Tipps, Vereinsinformationen, Gastbeiträgen usw. haben wir Ihnen unsere Anliegen nähergebracht und einige Belange von Jungen, Vätern und Männern thematisiert, die in der Öffentlichkeit selten, nicht oder […]