Amadeu Antonio Stiftung – Lügen mit Steuergeldern?

Nach eigenem Bekunden will die Amadeu Antonio Stiftung die demokratische Zivilgesellschaft stärken. Ihre Methoden sind mehr als fragwürdig.

EU-Männerbericht – Teil 1 Männerzwangsdienste

Geschlechterpolitik muss, wenn sie ihrem Namen gerecht werden will, auch die Benachteiligungen von Jungen, Vätern und Männern beseitigen. Um die EU und deren Mitgliedsländer bei ihrer Geschlechterpolitik dabei zu unterstützen, werden wir die Frauenberichte der EU um einen Männerbericht ergänzen, der insbesondere die deutschsprachigen Länder Schweiz, Österreich und Deutschland beleuchtet. Der Bericht besteht aus mehreren Teilen. Im ersten Teil geht es um Männerzwangsdienste.

Das Massaker von Srebrenica Juli 1995 und die Rolle der UN – Eine Dokumentation

Das Massaker von Srebrenica Juli 1995 - Eine Dokumentation

Gender Empathy Gap Day 2021 – unser erster Brief an die EU

Zum Tag des Gender Empathy Gap am 11. Juli möchten wir an die Resolution der EU „Gleichheit und gemeinsame elterliche Verantwortung, die Rolle der Väter“ erinnern und bemängeln, wie schwer sich die EU in Zeiten eines Gender Mainstreaming mit Menschenrechten für Väter tut.

„MANNdat – eine feministische Initiative“

Ich weiß nicht, ob ihr es wisst, ich schreibe es jedenfalls mal: In einem bestimmten Zusammenhang hatte ich einmal ironisch geschrieben, wir könnten uns auch gut „MANNdat – eine feministische Initiative“ nennen. Das ist in der Tat so – wie man bei Wikipedia und anderswo sehen kann.

Gender Empathy Gap 2021 – unser dritter Brief an die UN

Zum Tag des Gender Empathy Gap am 11. Juli 2021 fordert MANNdat die UN zum dritten Mal auf, sich wieder auf die Ziele der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte zu besinnen.

Bundesbildungsministerin Karliczek (CDU) fördert Zurücklassen von Jungen

Trotz des zunehmenden Gender Education Gaps fördert das Bundesbildungsministerium erneut das Ausgrenzen und Zurücklassen von Jungen in der Bildungsförderung, im aktuellen Beispiel in der MINT-Förderung. Wir informieren über die Situation von Jungen im Bereich Mathematik und Naturwissenschaft und kritisieren in einem offenen Brief die Ausgrenzungspolitik der Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU).

Spendenaufruf für Kampf des FSI gegen Bundesregierung

Die Frauen und Männer im Vorstand von FSI haben nach langem Abwägen entschieden, rechtliche Schritte gegen die Verweigerung der Auszahlung der vom Bundestag für 2021 bewilligten 400.000 € Zuwendung an FSI einzuleiten.

Niemand mag Pop-ups!

Aber immerhin stehe ich nicht mitten auf der Seite. Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden wollen, tragen Sie sich hier ein. Es lohnt sich!

Ihre Daten sind sicher! Die Email verwenden wir nur für den Newsletter. Sie können sich jederzeit abmelden.