Alle Artikel mit dem Stichwort "Wehrpflicht"

Die Rolle rückwärts zur Männerwehrpflicht – 4

In einem Interview mit MDR AKTUELL äußert Dr. Kathrin Groh die Auffassung, dass Frauen aus der Wehrpflicht herausgehalten werden sollten. Die Diskussion über den Eingriff in die Freiheit junger Männer und die Rückkehr zu traditionelleren Männerrollen wirkt befremdlich und zeigt ein unzeitgemäßes Verständnis von Gleichheit und Pflichtdienst, das dringend hinterfragt werden sollte. Teil 4

Die Rolle rückwärts zur Männerwehrpflicht – 3

In einem Interview mit MDR AKTUELL äußert Dr. Kathrin Groh die Auffassung, dass Frauen aus der Wehrpflicht herausgehalten werden sollten. Die Diskussion über den Eingriff in die Freiheit junger Männer und die Rückkehr zu traditionelleren Männerrollen wirkt befremdlich und zeigt ein unzeitgemäßes Verständnis von Gleichheit und Pflichtdienst, das dringend hinterfragt werden sollte. Teil 3

Die Rolle rückwärts zur Männerwehrpflicht – 2

In einem Interview mit MDR AKTUELL äußert Dr. Kathrin Groh die Auffassung, dass Frauen aus der Wehrpflicht herausgehalten werden sollten. Die Diskussion über den Eingriff in die Freiheit junger Männer und die Rückkehr zu traditionelleren Männerrollen wirkt befremdlich und zeigt ein unzeitgemäßes Verständnis von Gleichheit und Pflichtdienst, das dringend hinterfragt werden sollte. Teil 2

Die Rolle rückwärts zur Männerwehrpflicht – 1

In einem Interview mit MDR AKTUELL äußert Dr. Kathrin Groh die Auffassung, dass Frauen aus der Wehrpflicht herausgehalten werden sollten. Die Diskussion über den Eingriff in die Freiheit junger Männer und die Rückkehr zu traditionelleren Männerrollen wirkt befremdlich und zeigt ein unzeitgemäßes Verständnis von Gleichheit und Pflichtdienst, das dringend hinterfragt werden sollte.

Wehrpflicht aktuell – Der Dank des Vaterlandes?

Wehrpflicht aktuell - Interessanter Fall, insbesondere für junge Männer, gerade jetzt, wo Deutschland sie wieder als Krieger braucht. 

Wehrpflicht aktuell – Die Linke gegen Gleichberechtigung?

Wehrpflicht als Indikator für die Ehrlichkeit der Politik beim Thema Gleichberechtigung - Wenn es unbequem wird, trennt sich die politische Spreu vom politischen Weizen. Und es gibt offenbar wesentlich mehr Spreu als Weizen. 

Ukraine – Verhandlungen erst nach über 1 Million Verlusten?

Ukraine – Verhandlungen erst nach über 1 Million Verlusten?Erst nach weit über einer Million getöteten oder verletzten Soldaten redet man ernsthaft in der EU über Verhandlungen. Was sagt das über die Menschenwürde von als Soldaten verheizbaren Männerleben?

Frauentag und warum wir gar keine Wehrpflicht brauchen

Kurze Nachbetrachtung zum Frauentag in Zeiten der Wiedereinführung der Männerwehrpflicht und warum wir gar keine Wehrpflicht brauchen, wenn Menschen das tun, was sie laut Umfragen tun würden.

Niemand mag Pop-ups!

Aber immerhin stehe ich nicht mitten auf der Seite. Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden wollen, tragen Sie sich hier ein. Es lohnt sich!

Ihre Daten sind sicher! Die Email verwenden wir nur für den Newsletter. Sie können sich jederzeit abmelden.