Alle Artikel der Kategorie ""
31. Aug. 2013
Die Champions League des Sexismus, Gruppe 7

In Gruppe 7 finden Sie einen interessanten Mix aus Politik und Pseudowissenschaft. So verwechselt da jemand staatliche Zwangsdienste und freie persönliche Entscheidungen, andere meinen, den Mann für alle Übel dieser Welt alleine verantwortlich machen zu können und fühlen sich dabei auch noch ach so progressiv. Und dann gibt es Leute die ernsthaft glauben, Männer wären das Ergebnis einer Verkrüppelung oder ganz überflüssig.
30. Aug. 2013
Aktion zur Bundestagswahl

Anfragen an Parteien werden in der Regel von Leuten beantwortet werden, die nicht um Wählerstimmen kämpfen müssen. So wundert es nicht, dass man - sofern überhaupt eine Antwort kommt - häufig nur eine Aneinanderreihung von hohlen Phrasen erhält. Kurz vor der Wahl bietet sich eine gute Gelegenheit, seine eigene Wahlentscheidung zu überprüfen und gleichzeitig die diversen Kandidaten auf die vielfältigen Diskriminierungen von Jungen und Männern hinzuweisen. MANNdat hat einen Fragebogen erstellt, den Sie an die Direktkandidaten Ihres Wahlkreises versenden können.
13. Aug. 2013
Hetze gegen Männerrechtler? Bayerischer Rundfunk rudert zurück!
Hamburg: Der Bayerischer Rundfunk distanziert sich von diffamierenden Äußerungen in einem Beitrag über Männerrechtler. In systematischer, bisher noch nie dagewesener Art und Weise hat der Bayerische Rundfunk (BR) Männerrechtler diffamiert, zuletzt in einem Radiobeitrag von Ralf Homann unter dem Titel „Maskuline Muskelspiele“ (24.5.2013). Die Männerrechtsbewegung, die die grundgesetzlich garantierte Gleichberechtigung auch für Männer einfordert, wird dort schon im Teaser in die geistige Nähe von Rechtsextremisten und Massenmördern gestellt. Im gleichen Atemzug wird selbst die Männerpolitik der Frauenministerin Kristina Schröder genannt. Im Beitrag selbst kamen lediglich Kritiker von Männerrechtlern ausführlich zu Wort. Eingehende Analysen dieser männerfeindlichen Kampagne des Bayerischen Rundfunks finden sich auf Genderama: ARD-Radiofeature fragt: Sind die Maskulisten ein Fall für den Verfassungsschutz?
11. Aug. 2013
Frauennetzwerk gegen Gender-Studie
Dialogunfähigkeit, so heißt es, sei ein Charakteristikum für den Feminismus. Will das Netzwerk „Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW“ diesen Ruf bestätigen?
11. Aug. 2013
Männer als Täter – Frauen als Opfer: Dogma jetzt auch in bayerischen Lehrplänen?
Die Männer sind schuld am Klimawandel und die Frauen natürlich die Opfer. So die feministische Ideologie. Soll es so aber auch jetzt an bayerischen Schulen gelehrt werden?
11. Aug. 2013
Die neuen Feminismusbewegungen
10. Aug. 2013
Falschbeschuldigungen wegen Vergewaltigung bzw. sexueller Nötigung. Offener Brief von MANNdat und Agens an das Bundesamt für Justiz

Am 05.06.2013 hatten sich MANNdat und Agens beim Bundeskriminalamt (BKA) zu Strafverfolgungspraxis und Aussagekraft der Polizeilichen Kriminalitätsstatistik informiert - einerseits bezüglich der Delikte Vergewaltigung bzw. sexueller Nötigung und dem Delikt der Vortäuschung dieser Straftaten andererseits. Von Seiten des BKA konnte zwar die deutliche Diskrepanz zwischen der hohen Zahl an angezeigten Vergewaltigungen und der geringen Zahl an entsprechenden Verurteilungen insoweit plausibilisiert werden, als dass dieses Phänomen („Strafverfolgungstrichter“) bei nahezu allen Delikten zu beobachten ist. Die seit Mitte der achtziger Jahre gegenläufige Entwicklung, wonach Vergewaltigungsanzeigen zunehmen, Verurteilungen jedoch abnehmen, blieb jedoch unerklärt. MANNdat und Agens greifen dies nun auf und wenden sich in einem offenen Brief an das Bundesamt für Justiz.
07. Aug. 2013