Alle Artikel von Manndat
09. Juni 2021
Gleichstellungsbeauftragte verhindern Gleichstellung – Teil 3: Der „Experte“

In dem letzten Teil betrachten wir die Argumentation des in der Diffamierungskampagne genannten Experten Andreas Kemper, stellen eine Möglichkeit vor, wie man sachlich konstruktive Argumente von unsachlich destruktiven Argumenten unterscheiden kann, und geben ein Fazit zur Diffamierungskampagne gegenüber dem FSI.
06. Juni 2021
Gleichstellungsbeauftragte verhindern Gleichstellung – Teil 2

Setzen sich Gleichstellungsbeauftrage wirklich für die Gleichstellung von Frauen und Männern ein oder agieren sie als reine Frauenvertretungen und behindern sie vielleicht sogar Gleichstellungsbemühungen für Jungen, für Männer, für Väter? Der 2. Teil, in dem wir dieser interessanten Frage an einem aktuellen Beispiel nachgehen.
03. Juni 2021
Die väterfreundliche und die väterfeindliche Seite der FDP

Die FDP ist die einzige Partei im Deutschen Bundestag, die entsprechend der EU-Resolution aus 2015 ein Wechselmodell fordert. Aber die Welt der FDP ist ebenso wenig schwarz noch weiß, wie in anderen Parteien. Es gibt in der FDP nicht nur Väterfreundliches, sondern auch Väterfeindliches.
30. Mai 2021
Gleichstellungsbeauftragte verhindern Gleichstellung – Teil 1

Setzen sich Gleichstellungsbeauftrage wirklich für die Gleichstellung von Frauen und Männern ein oder agieren sie als reine Frauenvertretungen und behindern sie vielleicht sogar Gleichstellungsbemühungen für Jungen, für Männer, für Väter? Wir gehen dieser interessanten Frage an einem aktuellen Beispiel in einem dreiteiligen Beitrag nach.
17. Mai 2021
Rot-Grün gibt in Hamburg Druck bei Obdachlosenhilfe nach

Druck auf die Regierenden sei überflüssig? Nicht immer. Das beweist die Opposition und die Obdachlosenzeitung Hinz und Kunzt.
11. Mai 2021
Parteien Checkup Männerpolitik

Wir möchten zu den Landtags- und Bundestagswahlen in Deutschland unseren Lesern die politische Haltung der verschiedenen Parteien zu unseren Themen vorstellen. Die nachfolgende Auswertung gibt lediglich unsere Einschätzung der Parteien zu den genannten Themen wieder. Die Einschätzungen haben wir begründet. Sie stellen keine Wahlempfehlung dar.
03. Mai 2021
Studien zur sexuellen Belästigung

Wir stellen hier verschiedene Studien zur sexuellen Belästigung am Arbeitsplatz vor. Sie zeigen: Das Stereotyp des Männertäters und Frauenopfers, das uns Medien und Politik suggerieren, ist objektiv wissenschaftlich so nicht haltbar. Dabei geht es nicht darum, weibliche und männliche Opfer gegeneinander auszuspielen, sondern männliche Opfer stärker wahrzunehmen. Gleichberechtigung beruht auf der Annahme, dass alle Menschen gleichwertig sind. Die gleichwertige Wahrnehmung männlicher und weiblicher Opfer von Gewalt ist damit ein unmittelbarer Indikator für Gleichberechtigung.
16. Apr. 2021