Alle Artikel von Manndat
10. Sep. 2010
Kleine Anleitung zum Schreiben eines „Frauen sind besser“-Artikels
Viele Leser unseres Rundbriefs werden schon einmal davon geträumt haben, journalistisch tätig zu sein. Bislang war es aber gar nicht so einfach, in diesen begehrten Beruf hineinzukommen. Die Qualitätsstandards gelten als hoch, und längst nicht jeder, der sich schriftlich einigermaßen ausdrücken kann, ist in der Lage, dem Stress des Berufs standzuhalten. Nun, zumindest für diejenigen, die sich vom ersten genannten Tatbestand bislang abschrecken ließen, gibt es gute Nachrichten. Es ist weitaus einfacher, mit seinem kleinen Aufsatz in die Zeitung zu kommen, als Sie bislang dachten.
09. Sep. 2010
Zweierlei Maß kindgerecht
Liebe Kinder! Heute wollen wir mal über Frauen und Männer reden. Die sind nämlich unterschiedlich. Habt ihr sicherlich schon gemerkt, ist aber gar nicht so selbstverständlich. Es gibt nämlich sogar erwachsene Tanten und Onkels, die wollen das nicht wahr haben. Solche Leute finden den Feminismus auch toll. Der soll nämlich für Gleichberechtigung sorgen. Leider nur für Frauen. Und leider haben viele der Feminismusgläubigen noch nicht verstanden, dass Gleichberechtigung nicht nur gleiche Rechte und gleiche Pflichten, sondern vor allem auch gleiche Bewertungsmaßstäbe bedeutet, wenn man über vergleichbare Dinge redet. Deshalb reden diese Leute dann auch gerne von Gleichstellung.
08. Sep. 2010
Skandal: 19-Jähriger verführt unschuldige, 60-jährige Politikerin
Ministerpräsidenten namens Peter Robinson, und der hat eine 60-jährige Frau namens Iris. Das ist alles andere als ungewöhnlich. Doch seine Frau ist nicht nur seine Frau, sondern auch gleich noch Stadträtin in Castlereagh, Abgeordnete des nordirischen Regionalparlaments in Belfast und auch Abgeordnete im Londoner Unterhaus. So viele Ämter sind schon ungewöhnlich, auch bei Männern. Bei einer Frau aber ganz besonders – immerhin ist sie damit 5-fach belastet. Da braucht sie natürlich auch mal Entspannung. Selbige suchte sie sich bei einem 19-Jährigen, der zum Zeitpunkt des Beginns der Affäre vielleicht erst 18 war.
07. Sep. 2010
Sex, Lügen und Golfschläger
Wo wir gerade das Thema Doppelmoral, Verlogenheit und Sex durchnehmen und vorhin auch schon einmal kurz Tiger Woods erwähnten: Komisch, nicht wahr, dass er überall als Fremdgänger am Pranger stand und so manchen Flachdenker in der Klatschpresse gleich zu übelsten Pauschalisierungen animiert. Motto: „Männer sind doch alle gleich! Schwanzgesteuerte, notorische Fremdgänger!“ Während sich keiner von denen auch nur im Geringsten darüber echauffiert, dass seine jetzige Ex-Frau mit dem Golfschläger auf ihn losgegangen ist, ihm dabei gar zwei Zähne ausgeschlagen hat, so dass er operiert werden musste. Ist das nicht das ein klarer Fall von häuslicher Gewalt?
04. Sep. 2010
Männerarbeitslosigkeit – ein ignoriertes Problem

Die Arbeitsmarktchancen für junge Männer verschlechtern sich zusehends. Bundesweit ist ihre Arbeitslosenrate um 60 Prozent höher als bei den gleichaltrigen Frauen. Diese Entwicklung wird von der Politik jedoch weitgehend ignoriert. MANNdat hat Fakten und Hintergründe zur Männerarbeitslosigkeit in einer Analyse zusammengestellt, die Sie hier im pdf-Format lesen können.
20. Aug. 2010
Interview mit Monika Dittmer (Teil 2)

Dr. Bruno Köhler (MANNdat): Frau Dittmer, nachdem wir uns schon über Geschlechterpolitik im Allgemeinen und in unserem Jungenleseförder-Newsletter über die Jungenförderung im Kindergarten unterhalten haben, möchten wir Ihren Beitrag aus der „Welt“ zum Anlass nehmen, um ein heißes Eisen anzupacken und über den Feminismus reden. Würden Sie sich als Feministin bezeichnen? Monika Dittmer: Heutzutage würden viele Frauen diese Frage nicht eindeutig bejahen. Sie sagen ja, aber... Andere wiederum weisen diese Zuordnung sofort von sich.
10. Aug. 2010
Feminismus war gestern. Heute basteln wir Vogelhäuschen.

Familienministerin Kristina Schröder im Interview mit Men‘s Health. Die Zeitschrift Men‘s Health hat ein Interview mit Familienministerin Kristina Schröder veröffentlicht, und die Antworten der Ministerin könnten naive Gemüter glauben machen, das Frauenministerium werde demnächst bis auf die Grundmauern geschleift und durch ein Männerministerium ersetzt. Um diesem Eindruck entgegenzuwirken, hier eine Analyse des Gesprächs. So artig steigen die Redakteure Wolfgang Melcher und Jens Clasen von Men‘s Health in das Interview ein. Um dann vorsichtig anzufragen: „Aber sollte es der Bundesfrauenministerin nicht zu denken geben, wenn Redakteure eines Männermagazins sie mögen?“
06. Aug. 2010
Rot-Grün und Jungenförderung bleiben in NRW ein Widerspruch

Rot-Grün und Jungenförderung passen einfach nicht zusammen. Dies bestätigt der Koalitionsvertrag der neuen rot-grünen Regierung in NRW. Während dem Thema „Frauen und Mädchen“ ausreichend Raum in Koalitionsvertrag der neuen rot-grünen NRW-Regierung eingeräumt wird, bleiben Jungen wieder einmal außen vor. Dabei werden nicht nur die zunehmenden Bildungsprobleme der Jungen, wie sie im nationalen Bildungsbericht wieder bestätigt wurden, erneut ignoriert. Auch Themen wie z.B. Gewalt gegen Jungen bleiben weiterhin tabu. Auf dem Plan der rot-grünen Regierung stehen spezielle Gewaltschutzeinrichtungen lediglich für Mädchen, sog. „Mädchenhäuser“.