Alle Artikel der Kategorie "Gender Empathy Gap"
12. Juli 2022
Alternativlos Aquarium – Empathielückenleugner

Zum Tag der Geschlechter-Empathielücke gab es einige interessante Beiträge. Wir wollen in den nächsten Tagen einige vorstellen. In seinem Beitrag zum Gender Empathy Gap Day (Tag der Geschlechter-Empathielücke) vom 11. Juli 2022 „Empathielückenleugner“ beschäftigt sich Gunnar Kunz auf seinem Blog Alternativlos Aquarium mit dem Abstreiten des Srebrenica-Androzids durch die Heinrich-Böll-Stiftung:
11. Juli 2022
Gender Empathy Gap 2022 – unser vierter Brief an die UN

1948 veröffentlichten die Vereinten Nationen ihre „Allgemeine Erklärung der Menschenrechte”. Zum Tag des Gender Empathy Gap am 11. Juli 2022 fordert MANNdat die UN zum vierten Mal auf, sich wieder auf die Ziele der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte zu besinnen.
08. Juli 2022
Das Massaker von Srebrenica (2): 1995 – das Menschenrechtsversagen der Weltgemeinschaft

Beim Massaker von Srebrenica ab dem 11. Juli 1995 wurden 8000 Jungen und Männer in einer UN-Schutzzone in unmittelbarer Nachbarschaft zu UN-Blauhelmsoldaten ermordet. Die Frauen und Kinder wurden in Bussen evakuiert und gerettet. Die Männer wurden ihren Schlächtern übergeben. Ein gutes Vierteljahrhundert später wird in der sogenannten Istanbul-Konvention das Menschenrechtsversagen der Weltgemeinschaft zum politischen Konzept. 27 Jahre nach Srebrenica hat die Weltgemeinschaft männlichen Opfern von Gewalt, Missbrauch und Ausbeutung keine andere Lösung zu bieten als Wegschauen.
05. Juli 2022
Der Fernfahrerberuf als Männerausbeutung

Fernfahrer - Lange Arbeitszeiten, wenig Vereinbarkeit von Familie und Beruf, schlechte Bezahlung trotz verantwortungsvollem Job, fehlende Gesundheitsversorgung, schlechte Arbeitsbedingungen – laut frauenpolitischem Dogma müsste dies ein typischer Frauenberuf sein. Ist es aber nicht.
17. Juni 2022
Steffi Lemke und die feministische Umweltpolitik – Offener Brief

Umweltministerin Steffi Lemke (Die Grünen) macht männliche Opfer von Gewalt, Missbrauch und Ausbeutung unsichtbar. Wir kritisieren dies.
21. Juli 2021
Amadeu Antonio Stiftung – Lügen mit Steuergeldern?

Nach eigenem Bekunden will die Amadeu Antonio Stiftung die demokratische Zivilgesellschaft stärken. Ihre Methoden sind mehr als fragwürdig.
09. Juli 2021
Gender Empathy Gap Day 2021 – unser erster Brief an die EU

Zum Tag des Gender Empathy Gap am 11. Juli möchten wir an die Resolution der EU „Gleichheit und gemeinsame elterliche Verantwortung, die Rolle der Väter“ erinnern und bemängeln, wie schwer sich die EU in Zeiten eines Gender Mainstreaming mit Menschenrechten für Väter tut.
14. Juni 2021