Wie viel Boys´ Day steckt im Girls´ & Boys´ Day?
Fazit
In zwei von 16 Bundesländern (Bremen und Rheinland-Pfalz) werden Jungen nach wie vor aus dem Zukunftstag ausgegrenzt. In 15 von 16 Bundesländern gibt es immer noch keine gleichberechtigte Teilhabe von Jungen am Zukunftstag. Ausnahme ist lediglich Brandenburg. Auch bei der Anzahl absoluter Boys´ Day-Plätze ist Brandenburg einsamer Spitzenreiter.
Die Unterschiede zwischen den Bundesländern sind zum Teil erheblich. Brandenburg bietet z.B. fast das Doppelte an Boys´ Day-Plätzen als das zweitplatzierte Thüringen und mehr als das zehnfache an Boys´ Day-Plätzen als das Schlusslicht Niedersachsen. Am wenigsten Boys´ Day-Plätze bieten Hessen, Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein und Niedersachsen.
Die größten Differenzen zu den Mädchenplätzen zeigen Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Hessen und Rheinland-Pfalz. Vor allem die kommunalen und staatlichen Einrichtungen in den Berufsbereichen Erziehung und Pädagogik kommen ihrer Verantwortung gegenüber der geschlechterspezifischen Förderung von Jungen nur sehr zurückhaltend nach. Lediglich etwa 5 bis 10% der potentiellen Boys´ Day-Platz-Anbieter Kitas und Schulen bieten überhaupt Boys´ Day-Plätze an.
Empfehlungen
- Gleiche Teilhabe von Jungen am Zukunftstag in allen Bundesländern
- Boys´ Day-Plätze auch stärker auf nichtpflegerische Berufe ausweiten, z.B. Kitas, Schulen oder Bibliotheken
- Private Kitas und Schulen zur Bereitstellung von Boys´ Day-Plätzen motivieren
- Kommunale bzw. staatliche Kita-Einrichtungen und Schulen zur Bereitstellung von Boys´ Day-Plätzen verpflichten
- Kommunale und staatliche Gleichstellungspolitik auch auf Jungenbelange ausweiten
-
Jungen sind ALLE männerunterrepräsentierte Berufsbereiche näher zu bringen, also auch Berufsbereiche mit guten Zukunfts- und Entwicklungsperspektiven, wie z.B. Administration, Presse- und PR-Arbeit, Personalverwaltung.
Quellenangaben
[1] www.studieren-im-netz.org, Abruf 22.09.2011
[2] Zweiter Bericht zur Situation von Jungen und Männern in Deutschland 2012, MANNdat 2012, S. 6
[3] Zweiter Bericht zur Situation von Jungen und Männern in Deutschland 2012, MANNdat 2012, S. 4
[4] Zweiter Bericht zur Situation von Jungen und Männern in Deutschland 2012, MANNdat 2012, S. 5
Hat Ihnen der Artikel gefallen? Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.