Alle Artikel der Kategorie ""
21. Feb. 2020
Großer Bildungsrückstand bei jungen Männern in Skandinavien und OECD-weit

Die neue Regierung Finnlands besteht seit kurzem fast zu zwei Dritteln aus Frauen, in fast allen skandinavischen Staaten sind die Ministerpräsidenten weiblich – die hohe Priorität, die die Gleichberechtigung dort genieße, sei dafür ursächlich. MANNdat wollte wissen, inwieweit sich diese hohe Priorität der Gleichberechtigung auch im Bildungswesen auswirkt, zeigt sich doch in Deutschland – mit dem angeblich größeren allgemeinen Gender Gap –, dass die Jungen in der Schule zunehmend gegenüber den Mädchen zurückfallen. Das Ergebnis war ernüchternd – der Gender Education Gap ist zum Großteil in Skandinavien und in weiten Teilen der OECD zuungunsten junger Männer deutlich größer als in Deutschland.
19. Feb. 2020
Gewalt gegen Männer – MANNstat

In diesem MANNstat-Dokument legen wir in Kurzfassung Zahlen und Datenquellen zur Gewalt gegen Männer dar.
11. Feb. 2020
Wird das Deutsche Jugendinstitut väterfreundlich?

Die Gleichberechtigung von Eltern in der Erziehung und im Sorgerecht wäre ein wichtiger Schlüssel für eine moderne Geschlechterpolitik. Das Deutsche Jugendinstitut hat sich in der Vergangenheit negativ über die Erziehungsqualitäten von Vätern geäußert. Jetzt hört man aus dieser Richtung ganz neue Töne. Ein Umschwung oder nur Mittel zum Zweck?
06. Feb. 2020
Die SPD auf Feldzug gegen Männervereine

Über den vergeblichen Versuch von Olaf Scholz, sich mit Männerfeindlichkeit bei der Wahl zum SPD-Vorsitzenden bei den SPD-Mitgliedern anzubiedern, haben wir in einem Kommentar schon geschrieben. Es lohnt sich aber, den Sexismus hinter dieser Idee noch etwas tiefer zu analysieren.
02. Feb. 2020
UN-Studie: Etwa 7 Millionen Jungen werden ihrer Freiheit beraubt

Sie leben in Gefängnissen, in Polizeigewahrsam, in Migrantenlagern, unter Zwang in Behindertenheimen oder in Fürsorgeinstitutionen - sieben Millionen Mädchen und Jungen. 94 Prozent der Minderjährigen in Unfreiheit sind Jungen, fand eine UNO-Studie heraus.
17. Jan. 2020
Melanie Klinger: „Intime Verletzungen – Weibliche und männliche Beschneidung (K)ein unzulässiger Vergleich?“

2012 wurde in Deutschland die Körperverletzung an Jungen durch Beschneidung auch ohne medizinische Indikation gesetzlich ausdrücklich erlaubt. Etwa ein halbes Jahr später wurden in Deutschland sämtliche Arten von Körperverletzungen an Mädchen durch Beschneidung gesetzlich verboten. Die politisch Verantwortlichen haben sich damit entgegen Art. 3 des GG für eine maximale geschlechterabhängige Ungleichbehandlung bei Körperverletzungen an Kindern durch Beschneidung entschieden.
13. Jan. 2020
Fridays for Future wird zur Antimännerbewegung

Einer der Erfolgsfaktoren für den „Verdammungsfeminismus“ (Prof. Amendt) ist sicher die Fähigkeit, Graswurzelbewegungen zu okkupieren. Es war deshalb nur eine Frage der Zeit, dass Fridays for Future feministisch wird - oder war es das schon von Beginn an?
19. Dez. 2019