Alle Artikel der Kategorie ""
26. Juni 2017
Der Spiegel und die Schweine

Es gibt Ereignisse, die können bei jemandem ein bleibendes Trauma hinterlassen, das sein Leben schlagartig und unwiederbringlich verändert. Das gibt es offenbar auch bei Medien. Seit der Trump-Wahl in den USA scheint der Spiegel hohlzudrehen. Man kann über Trump bei Gott sehr unterschiedlicher Ansicht sein. Er selber bietet dazu schon genug Anlass. Was beim Spiegel mit der Darstellung des US-Präsidenten als Unheil bringender Komet, der auf die Erde zurast, oder als köpfender IS-Terrorist begann, scheint sich jetzt auch auf andere Themen auszuweiten. Der Spiegel scheint seinen Kreuzzug gegen weiße Männer auch auf Jungen ausgedehnt zu haben.
22. Juni 2017
Die Quotenfalle

Zum ersten Mal wagt es ein hochkarätiges Herausgeberteam mit ebenso hochkarätigen Experten, in einem Buch das Werkzeug „Frauenquote“ wissenschaftlich fundiert zu hinterfragen. Herausgekommen ist ein Standardwerk zu dieser Form der politisch korrekten Diskriminierung von Jungen, Väter und Männern, das zeigt, warum Diskriminierung niemals der richtige Weg zu einer nachhaltigen Gleichberechtigung sein kann.
13. Juni 2017
Penisstudie – oder: Wie sich die Wissenschaft ideologisch missbrauchen lässt

Von einem aufmerksamen Leser wurden wir auf die Penisstudie von Peter Boghossian und James Lindsay, veröffentlicht in einer Fachzeitschrift, hingewiesen, nach der der Penis schuld sei am Klimawandel. In Wirklichkeit handelt es sich um ein Experiment, das beweist, wie leicht es heute ist, männerfeindlichen Unsinn als „Wissenschaft“ zu verkaufen.
31. Mai 2017
Österreichischer Werberat rügt männerfeindliche Werbung

Der österreichische Werberat hat sich entschieden, eine männerfeindliche Werbung zu rügen. Damit sind wir zwar immer noch weit entfernt von einer angemessenen Sensibilität gegenüber männerfeindlicher Werbung, es ist aber doch ein erster kleiner Schritt. Davon sollte sich der deutsche Werberat eine Scheibe abschneiden. Lesen Sie selbst.
26. Mai 2017
Bundesforum Männer – Fortschritt oder Trauerspiel?

Mit gleich zwei Beiträgen hat uns das Bundesforum Männer vor kurzem überrascht. Beides sind langjährige MANNdat-Anliegen. Das Bufo Männer verschweigt zwar, dass es hier schamlos abgekupfert hat, aber solange es unsere Forderungen übernimmt, soll uns dies recht sein.
14. Mai 2017
Reise durch Genderland – Eine Rezension von Dr. Bruno Köhler

Alles begann mit der Abschiedsfeier eines Freundes in einem kleinen Restaurant in Wien an einem Samstag im März 2004. Was als fröhliche Feier begann, endete mit einem Tribunal und der Verurteilung des Autors als „SklavInnenhalter“. Es war das Schlüsselerlebnis, das Klaus Rittstieg bewog, sich mit der Genderthematik zu beschäftigen. Und wie es sich für einen Naturwissenschaftler gehört, beschäftigte er sich sehr intensiv und gründlich mit dem Thema. So dauerte es gut 13 Jahre, bis er mit dem Buch „Die stille Gegenrevolution“ das Ergebnis seiner Reise durch Genderland der Öffentlichkeit vorstellt.
01. Mai 2017
„Die Verletzungen der Männerrollen sind klar sichtbar und beschreibbar“ – Eine Rezension von Dr. Bruno Köhler

Mit dem Buch „Männer“ will der Autor Christoph Hutter Männer unterstützen, in unserer Zeit selbstbewusst ihre individuellen Lebensentwürfe zu gestalten. Hutter schließt an die geschlechterpolitische Rollenbilddiskussion an, gibt ihr aber eine völlig neue Richtung, indem er zuerst die schwierigen Rahmenbedingungen aufführt, in denen Männer heute ihre Rollenbilder entwickeln müssen.
28. Apr. 2017
Eine Brille für Schwesig – Wenn der Staat versagt, müssen andere in die Bresche springen

„Benachteiligungen von Männern aufzeigen und beseitigen – dies ist nicht unser politischer Wille.“ Dieser Satz der Goslarer Grünen entlarvte die abgrundtiefe Verlogenheit Geschlechterpolitik vor gut sechs Jahren wie kaum ein anderer. Eine Doppelmoral, die Monika Ebeling, damals als Gleichstellungsbeauftragte von Goslar am eigenen Leib spüren musste. Sie nahm das politische Establishment beim Wort und wollte eine Geschlechterpolitik für Frauen und Männern machen. Was folgte, war eine „Hexenjagd“ ohnegleichen. Am Ende verlor Ebeling ihren Posten als Gleichstellungsbeauftragte und ihre Arbeit als Kindergartenleiterin. MANNdat sprach mit Monika.