Alle Artikel der Kategorie ""
30. Okt. 2017
3000 € für die besten Männerblogbeiträge!

Der November ist der Monat der Männer. Gleich zwei Tage sollen männerpolitische Themen in den Blickpunkt rücken. Am 3. November ist Weltmännertag, ein Aktionstag, der erstmals von Andrologen der Universität Wien, gemeinsam mit der Stadt Wien, der Gorbatschow-Stiftung, Medical Connection und United Nations Office at Vienna (UNOV) 2000 in Wien ins Leben gerufen wurde und damals hauptsächlich Männergesundheit thematisierte.
23. Sep. 2017
FAZ attackiert Arne Hoffmann

Vor kurzem hat die Heinrich-Böll-Stiftung eine „Dissidentenliste“, wie wir sie nennen, veröffentlicht, mit der Feminismuskritiker quasi vogelfrei zur verbalen Exekution an den Pranger gestellt werden. Und es kam, wie es vermutlich von den Machern geplant war.
21. Sep. 2017
Dissidentenliste – offener Brief an die Heinrich-Böll-Stiftung

Seit einigen Wochen hat die Heinrich-Böll-Stiftung das Portfolio des real existierenden Feminismus um ein weiteres Merkmal totalitärer Ideologien erweitert – eine Dissidentenliste. Eine Gruppe von Feministen und unseriöser Wissenschaftler stellt dabei willkürlich Menschen, die es wagen, den Feminismus und seine Thesen kritisch zu hinterfragen, an einen Online-Pranger, und ruft zur Denunziation weiterer Feminismuskritiker auf. Kürzlich haben die Autoren den Inhalt vom Netz genommen, allerdings ausdrücklich nur vorübergehend. Es wäre aber fatal, diese Dissidentenliste nur als eine der üblichen Diffamierungsattacken einiger Fanatiker abzutun. In Verbindung mit dem Netzwerkdurchsetzungsgesetz ergibt sich nämlich ein sehr gefährlicher Angriff auf die Meinungsfreiheit. In einem offenen Brief an die Verantwortlichen klären wir über einige Hintergründe auf.
20. Sep. 2017
CDU/CSU oder vom Mut, ein „Arschloch“ zu sein

In Kürze ist Bundestagswahl. Wir wollen eine kurze jungen- und männerpolitische Bilanz über 12 Jahre Merkelpartei ziehen.
01. Sep. 2017
„Ehe für alle“ diskriminiert Schwulenehe

Mit der „Ehe für alle“ sollen homosexuelle Beziehungen der Ehe gleichgestellt werden. Aber Deutschland wäre nicht Deutschland, wenn es auch hierbei nicht männerdiskriminierend ablaufen würde. Wie wir derzeit erkennen können, werden zumindest in drei Bereichen durch die neue „Ehe für alle“ Männer diskriminiert.
30. Aug. 2017
Die SPD und ihre Debattenkultur – eine Analyse

In Kürze ist Bundestagswahl. Die SPD und ihre Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) schwadronieren mit angeblich mehr Teilhabe von Bürgern am politischen Prozess. Wir zeigen, wie schnell sich diese Versprechen in Luft auflösen, wenn man die SPD und deren FES an ihren Taten anstatt an ihren Worten misst, und ziehen dabei gleich auch noch eine kurze jungen- und männerpolitische Bilanz der SPD-Politik der jüngeren Vergangenheit.
16. Aug. 2017
REA – Ein Film über häusliche Gewalt an Männern

Eine junge Regisseurin plant einen Film über häusliche Gewalt gegen Männer. MANNdat unterstützt dieses Projekt und möchte die Leser dazu aufrufen, mit einem kleinen Beitrag zu helfen. Seit mehreren Jahren recherchiert die Filmemacherin Joanna Bielinski über das Thema „häusliche Gewalt an Männern“ – ein Tabuthema, das offenbar viel öfter vorkommt als angenommen. Frauen, die Gewalt ausüben, passen nicht in unser Gesellschaftsbild. Frauen gelten generell als Opfer und nicht als Täter.
02. Aug. 2017
Frauenförderung in NRW ist verfassungswidrig – aber warum?

Seit Juli 2016 sollen weibliche Beamte in Nordrhein-Westfalen (NRW) bei sogar nur „im Wesentlichen“ (!) gleicher Eignung und Leistung bevorzugt befördert werden. Die FDP wollte eine Verfassungsklage einreichen und ist gescheitert. Weil die Abgeordneten aller anderen Fraktionen mehrheitlich dagegen stimmten oder sich enthielten, bekam die FDP nicht die erforderlichen 30 % der Stimmen im Landtag für einen Normenkontrollantrag zusammen.