Alle Artikel von Manndat

Offener Brief – Istanbul-Konvention erweitern

Anlässlich des diesjährigen Gender Empathy Gap-Days fordern wir den Europarat auf, entsprechend Art.1, 5 und 14 der Europäischen Menschenrechtskonvention die Mitgliedsstaaten zu verpflichten, jegliche Form von Gewalt gegen alle Menschen unabhängig vom Geschlecht zu bekämpfen und die Istanbul-Konvention auf die Bekämpfung jeglicher Form von psychischer wie physischer Gewalt gegen Jungen, Väter und Männer entsprechend zu erweitern.

Am 11. Juli 2023 ist Gender Empathy Gap Day!

Wir erinnern an den kommenden Gender Empathy Gap Day am 11. Juli 2023. Machen Sie mit!

Warum gibt es so wenige Professorinnen?

Zwei Professorinnen sind in einer breit angelegten Studie der Frage nachgegangen, weshalb es so wenige weibliche Professoren gibt.

Selbstbestimmungsgesetz – eine Mogelpackung

Lange hat die Bundesregierung gebraucht für den Entwurf eines Selbstbestimmungsgesetzes. Wir werfen einen Blick auf den Entwurf.

Was der Bildungsbericht verschweigt – Teil 9: Soziale Hintergründe

In unserem offenen Brief vom 23. Juli 2020 an die Verantwortlichen des Bildungsberichtes haben wir kritisiert, dass die Bildungsprobleme von Jungen zum wiederholten Male im Bildungsbericht unsichtbar gemacht werden. Aus diesem Grunde haben wir uns entschlossen, ab sofort regelmäßig eine eigene Dokumentationsreihe zur Bildungssituation von Jungen mit dem Titel „Was der Bildungsbericht verschweigt“ zu veröffentlichen. Hier Teil 9 –  Soziale Hintergründe

Tag der Kinderarbeit – Bundesregierung und Opposition schweigen zu Kinderarbeit

Anlässlich des diesjährigen, von der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) ins Leben gerufenen Welttages gegen Kinderarbeit am 12. Juni 2023 kritisiert die geschlechterpolitische Initiative MANNdat e.V. das penetrante Schweigen der Bundesregierung und der Opposition im Deutschen Bundestag zu Kinderarbeit.

Sexuelle Gewalt gegen Männer – Overton-Magazin

Das Overton-Magazin hat im April Monat einen Beitrag von Arne Hoffmann zu seinem Buch „Sexuelle Gewalt gegen Männer“ veröffentlicht.

Männliche Opfer häuslicher Gewalt finden in Berlin kaum Hilfe

Männliche Opfer häuslicher Gewalt finden in Berlin kaum Hilfe

Niemand mag Pop-ups!

Aber immerhin stehe ich nicht mitten auf der Seite. Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden wollen, tragen Sie sich hier ein. Es lohnt sich!

Ihre Daten sind sicher! Die Email verwenden wir nur für den Newsletter. Sie können sich jederzeit abmelden.