Alle Artikel von Manndat
16. Aug. 2017
REA – Ein Film über häusliche Gewalt an Männern

Eine junge Regisseurin plant einen Film über häusliche Gewalt gegen Männer. MANNdat unterstützt dieses Projekt und möchte die Leser dazu aufrufen, mit einem kleinen Beitrag zu helfen. Seit mehreren Jahren recherchiert die Filmemacherin Joanna Bielinski über das Thema „häusliche Gewalt an Männern“ – ein Tabuthema, das offenbar viel öfter vorkommt als angenommen. Frauen, die Gewalt ausüben, passen nicht in unser Gesellschaftsbild. Frauen gelten generell als Opfer und nicht als Täter.
19. Juli 2017
Feminismus (ir)relevant?

Das Diversity Network an der Zeppelin Universität (ZU) Friedrichshafen hatte zur Podiumsdiskussion eingeladen. Unter dem etwas sibyllinischen Titel „Feminismus | ZU (ir)relevant?“ sollte der Begriff des Feminismus aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet werden. Die Referenten sollten gemeinsam mit dem Publikum auf Fragen und Problemstellung eingehen und miteinander in den Diskurs treten.
07. Juli 2017
Hate Speech mit GEZ-Gebühren?

ARD und ZDF inszenieren sich in der Öffentlichkeit als Kämpfer gegen Hate Speech. Doch wie sieht es mit Hate Speech in den eigenen Formaten aus? Nicht erst seit Justizminister Heiko Maas ein Anti Hate Speech-Gesetz einführen will, fragt man sich, was unter Hate Speech zu verstehen ist. Eine offizielle Definition gibt es bis heute nicht. Durch diese Unbestimmtheit wird die Kontroverse zu Heiko Maas neuestem Vorstoß zusätzlich verschärft. Je weniger klare, eindeutig überprüfbare Kriterien es gib, desto größer ist der Einfluss von Willkür bei der Beurteilung eines Beitrages.
22. Juni 2017
Die Quotenfalle

Zum ersten Mal wagt es ein hochkarätiges Herausgeberteam mit ebenso hochkarätigen Experten, in einem Buch das Werkzeug „Frauenquote“ wissenschaftlich fundiert zu hinterfragen. Herausgekommen ist ein Standardwerk zu dieser Form der politisch korrekten Diskriminierung von Jungen, Väter und Männern, das zeigt, warum Diskriminierung niemals der richtige Weg zu einer nachhaltigen Gleichberechtigung sein kann.
13. Juni 2017
Penisstudie – oder: Wie sich die Wissenschaft ideologisch missbrauchen lässt

Von einem aufmerksamen Leser wurden wir auf die Penisstudie von Peter Boghossian und James Lindsay, veröffentlicht in einer Fachzeitschrift, hingewiesen, nach der der Penis schuld sei am Klimawandel. In Wirklichkeit handelt es sich um ein Experiment, das beweist, wie leicht es heute ist, männerfeindlichen Unsinn als „Wissenschaft“ zu verkaufen.
31. Mai 2017
Österreichischer Werberat rügt männerfeindliche Werbung

Der österreichische Werberat hat sich entschieden, eine männerfeindliche Werbung zu rügen. Damit sind wir zwar immer noch weit entfernt von einer angemessenen Sensibilität gegenüber männerfeindlicher Werbung, es ist aber doch ein erster kleiner Schritt. Davon sollte sich der deutsche Werberat eine Scheibe abschneiden. Lesen Sie selbst.
26. Mai 2017
Bundesforum Männer – Fortschritt oder Trauerspiel?

Mit gleich zwei Beiträgen hat uns das Bundesforum Männer vor kurzem überrascht. Beides sind langjährige MANNdat-Anliegen. Das Bufo Männer verschweigt zwar, dass es hier schamlos abgekupfert hat, aber solange es unsere Forderungen übernimmt, soll uns dies recht sein.
14. Mai 2017
Reise durch Genderland – Eine Rezension von Dr. Bruno Köhler

Alles begann mit der Abschiedsfeier eines Freundes in einem kleinen Restaurant in Wien an einem Samstag im März 2004. Was als fröhliche Feier begann, endete mit einem Tribunal und der Verurteilung des Autors als „SklavInnenhalter“. Es war das Schlüsselerlebnis, das Klaus Rittstieg bewog, sich mit der Genderthematik zu beschäftigen. Und wie es sich für einen Naturwissenschaftler gehört, beschäftigte er sich sehr intensiv und gründlich mit dem Thema. So dauerte es gut 13 Jahre, bis er mit dem Buch „Die stille Gegenrevolution“ das Ergebnis seiner Reise durch Genderland der Öffentlichkeit vorstellt.