Alle Artikel von Manndat
04. Sep. 2016
Gender Nap Gap: Frauen brauchen mehr Schlaf als Männer

Frauen brauchen mehr Schlaf als Männer. Das haben zwei Studien aus Deutschland und England herausgefunden. Kein Wunder, dass es Frauen im Beruf nicht an die Spitze schaffen. Diese Benachteiligung aufgrund des Geschlechts müsste nach dem Allgemeinen Gleichstellungsgesetz eigentlich als Diskriminierung bewertet werden. Werden Frauen bald bei gleicher Bezahlung eine halbe Stunde weniger arbeiten müssen als ihre männlichen Kollegen? So einfach hinnehmbar ist er nämlich nicht, dieser Gender Nap Gap.
03. Sep. 2016
Bundesforum Männer macht sich wieder zum Büttel der Frauenpolitik

Es gibt genügend männerpolitisch brisante Themen, mit denen sich das Bundesforum Männer beschäftigen könnte. Aber das tut es nicht. Stattdessen beschäftigt es sich damit, wofür es von der Frauenministerin finanziert wird – mit Frauenpolitik. Der Gender Education Gap zu Ungunsten der Jungen nimmt stetig zu. Jeder vierte junge Mann in Deutschland ist heute ein funktionaler Analphabet. Es gibt viele Väter, die ihre Kinder erziehen wollen, aber nicht dürfen. Der Männergesundheitsbericht 2014 hat viele Forderungen an die Gesundheitspolitik gestellt, die bislang nahezu allesamt ignoriert werden.
07. Juli 2016
Verschwörung, Verschwurbelung, Verschwendung: Das Gunda-Werner-Institut tagt

Am 31. Mai 2016 lud das Gunda-Werner-Institut im Rahmen des vom Steuerzahler über die Heinrich-Böll-Stiftung finanzierten politischen Bildungsauftrages zu der Veranstaltung: "Gegner*innenaufklärung – Informationen und Analysen zu Anti-Feminismus". Eine gute Gelegenheit also für MANNdat, mal wieder in die Gedankenwelt der selbsternannten Geschlechterkriegerinnen einzutauchen. Das Feindbild der Feministinnen verschiebt sich offenbar vom bösen Maskulismus immer weiter hin zur „konservativen“ Familie.
16. Mai 2016
FDP beschließt Paritätische Doppelresidenz als gesetzlichen Regelfall

Die FDP Bayern hat auf ihrem Landesparteitag vom 9.4. - 10.4.2016 in Wolfratshausen die Paritätische Doppelresidenz (Wechselmodell) als Grundmodell zur Regelung des Aufenthalts minderjähriger Kinder nach Trennung und Scheidung der Eltern beschlossen. In einem Bericht auf ihrer Webseite hebt die bayerische FDP hervor, dass Kinder grundsätzlich das Recht auf beide Eltern haben. Dies gelte insbesondere auch für den Fall einer Trennung.
11. Mai 2016
In eigener Sache: Neuer MANNdat-Vorstand

Bei der letzten MANNdat-Mitgliederversammlung ist ein neuer Vorstand gewählt worden. Erster Vorsitzender ist Thomas Walter, zweiter Vorsitzender ist Dr. Bruno Köhler, Schatzmeister ist Ulrich Thierhoff.
28. Apr. 2016
Männerberatung in Oldenburg schließt

Nach drei Jahren höchst erfolgreicher Arbeit, Akzeptanz und Vernetzung muss die Beratungsstelle "Männersache" in Oldenburg (Niedersachsen) schließen.
29. März 2016
Männer und Geschlechterpolitik – wie passt das zusammen?

Im Geschlechterverhältnis hat sich in den westlichen Gesellschaften zwar während der vergangenen Jahrzehnte viel verändert, aber vieles ist gleich geblieben. Dazu zählen auch der Mangel an Empathie für und der Respekt vor Männern. Braucht es eine eigenständige Männerrechtsbewegung und wie kann sie gestaltet werden? MANNdat-Mitglied Johannes Meiners, Politologe und Geschlechterforscher, stellt seine Forschungsergebnisse im Rahmen einer Kooperation mit dem Verein „Väter ohne Rechte“ vor. Die Veranstaltung findet statt am 27.04.16 in Wien.
03. Feb. 2016
Köln und sein Missbrauch

Die Ereignisse von Köln führten zunächst zu Sprachlosigkeit in feministischen Kreisen. Wie konnte man die Taten verurteilen, ohne auf den Migrationshintergrund der Täter einzugehen? Man löste das Problem auf bewährte Weise: Täuschen, tarnen, alle Männer in Sippenhaft nehmen und eine Einschränkung deren Rechtstaatlichkeit fordern.