Alle Artikel von Manndat
28. Okt. 2015
Bürger ohne Vertretung

Alle Parteien wollen es sein und geben vor, eine zu sein – eine Bürgerpartei. Doch wie viel Bürgernähe steckt wirklich in den etablierten Parteien? Wir gingen der Frage nach und kamen zu einem ernüchternden Ergebnis.
17. Okt. 2015
MANNdat veröffentlicht sein zweites E-Book

Bekanntlich stehen im Rahmen des Geschlechterdiskurses Publikationen und Darstellungen aus Politik und Medien mehrheitlich unter dem Regime von „Gender Mainstreaming“, einem politischen Steuerungsinstrument, bei dem männliche Belange meist ausblendet oder diskriminierend behandelt werden. Um Lesern und Leserinnen ein vollständiges Bild der komplexen Geschlechterproblematik zu ermöglichen, steht die männliche Sicht im Mittelpunkt des Buches. Die Männerrechtsbewegung hat gute Argumente.
10. Okt. 2015
Männerberatungsnetzwerk für von häuslicher Gewalt betroffene Männer gegründet

Nach langer Vorarbeit hat sich mit dem Männerberatungsnetzwerk eine Plattform von Notrufeinrichtungen, Beratungseinrichtungen und Schutzwohnungen für von häuslicher Gewalt betroffene Männer etabliert.
21. Juni 2015
„Bundesfrauenministerin“ verstößt gegen eigene Vorgaben zur paritätischen Besetzung von Bundesgremien

Manuela Schwesig berief im Frühsommer 2015 die Mitglieder einer Sachverständigenkommission zur Erstellung des Zweiten Gleichstellungsberichts der Bundesregierung. Acht der zwölf Mitglieder kommen aus dem Bereich Gender Studies oder bezeichnen sich selbst als Feministinnen. Es fehlen Vertreter, die die Bedürfnisse von Jungen, Männern und Vätern vertreten. Eine professionelle und objektive Arbeit der Kommission ist so nicht möglich. Gegen diese Polarisierung protestieren sieben geschlechterpolitische Initiativen in einem Offenen Brief und fordern die Rücknahme und Neubesetzung der Kommission.
23. Mai 2015
Will Heiko Maas Falschbeschuldigungen wegen Vergewaltigung „legalisieren”?

Immer mehr Menschen fangen an, die einseitig auf die Belange von Frauen und Mädchen ausgerichtete Geschlechterpolitik zu hinterfragen und getrauen sich auch, Kritik daran öffentlich zu äußern. Ein interessantes Beispiel haben wir dazu auf der Seite von MOGiS e.V. gefunden. Es geht um Falschbeschuldigungen wegen Vergewaltigungen.
03. Mai 2015
Der falsche Karneval von Nürnberg

Gibt es eine Krise der Männlichkeit? Unter diesem Thema luden die Nürnberger Gleichstellungsbeauftragten zu ihrem diesjährigen Frauenempfang. MANNdat war dabei, als sich Vorprogramm (Grußwort des OB Dr. Ulrich Maly) und Top Act (Gastvortrag des Prof. Rolf Pohl) an Realsatire geradezu überboten.
23. Apr. 2015
Anhörung von MANNdat im Landtagsausschuss NRW zur Geschlechterpolitik

Die FDP-Fraktion im Landtag von NRW hat den Antrag gestellt, endlich auch die Belange von Jungen und Männer in der Geschlechterpolitik regelhaft zu berücksichtigen. Zur Expertenanhörung im Rahmen der Beratung dieses Antrags im Ausschuss für Frauen, Gleichstellung und Emanzipation trug MANNdat e. V., vertreten durch Andreas Kraußer und Arne Hoffmann, vor und empfahl Zustimmung. Worum ging es im Einzelnen?
23. Apr. 2015
Expertise von MANNdat zum Antrag der FDP zur Gleichstellungspolitik (Drucksache 16/7402)
Expertise zum Antrag der Fraktion der FDP (Drucksache 16/7402) Ganzheitliche und moderne Gleichstellungspolitik – Gleichstellung von Frauen und Männern auf allen Ebenen vorantreiben erstellt von Dr. Andreas Kraußer, Vorsitzender der geschlechterpolitischen NGO Manndat e.V. und Arne Hoffmann, Autor zahlreicher männerpolitischer Bücher und des Blogs Genderama. Bereits mit dem Amsterdamer Vertrag von 1999 sowie mit der […]