Alle Artikel von Manndat
06. Nov. 2011
Florian Willet: Deutschlands Frauen schaffen ihre Männer ab

Frauen werden besser bezahlt als Männer und haben es leichter, Karriere zu machen! Männer müssen permanent sexuelle Belästigung durch Frauen erdulden und niemand schreitet ein!! Gute Männer sind keineswegs immer vergeben oder schwul. Das Umgekehrte ist vielmehr der Fall! Sinnlichkeit, Sensibilität und Intelligenz machen Männer nicht sexy, sondern unattraktiv! Frauenquoten und Mutterschutzgesetze sind unangebracht, Jungsquoten und Masturbationsschutzgesetze dagegen bitter nötig! Verhaltensauffällige Männer sind nicht das Problem, sondern die weibliche Moral , in der sie leben.
02. Nov. 2011
Männertag am 3. November: Eine Laudatio

Niemand tut es, deswegen tun wir es, weil es höchste Zeit wird dafür: Wir nutzen die Gelegenheit des Männertages am 3. November, um endlich einmal allen Männern herzlich für alles zu danken, was sie für die Gesellschaft getan haben und immer wieder tun. Beispiele dafür gibt es mehr als genug. Da sind nicht nur die schweren und gefahrvollen Tätigkeiten, in denen Männer Herausragendes leisten, sondern es sind vor allem auch deren Verdienste um die wirtschaftliche Stärke Deutschlands und vieler anderer Staaten Europas.
16. Okt. 2011
MANNdat-Rundbrief 2/2011

Unser zweiter Rundbrief für 2011 enthält wie immer eine Zusammenfassung unserer vielfältigen Initiativen und Aktionen der vergangenen Monate. In der Rubrik "Was sonst noch passierte" finden Sie die nächste Folge unserer kleinen Serie mit "geschlechtergerechten" Märchen sowie einen Rückblick auf die Frauen-Fußballweltmeisterschaft.
16. Okt. 2011
Die Lila Ziegen, Tischlein-deck-dich, Goldesel und Knüppel aus dem Sack
Es war einmal ein Schneider, der hatte drei Söhne. Und noch eine Ziege, eine lila Ziege. Die gab zwar kaum Milch, meckerte aber dafür den ganzen Tag rum und war auch sonst bei allem sehr anspruchsvoll. Normalerweise hätte er das Tier geschlachtet, aber es war gerade „in“, sich möglichst viele lila Ziegen zu halten. So mussten die Söhne abwechselnd das Tier zur Weide führen.
16. Okt. 2011
Frauen im Abseits
Haben Sie es mitbekommen? Neulich soll in Deutschland eine Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen stattgefunden haben. Dass Sie davon nun wirklich gar nichts gehört haben, verwundert nicht weiter. Es ist nunmal eines der Merkmale patriarchalischer Gesellschaften, dass sie Frauen und ihre Leistungen permanent ignorieren, missachten und verschweigen. Live-Übertragungen der Spiele im Fernsehen? Sonderseiten in den Zeitungen? Deutschland-Fähnchen im Supermarkt, neben Grillwurst und Fassbier? Undenkbar. Doch nicht wegen Frauenfußball!
01. Okt. 2011
Häusliche Gewalt gegen Männer: Was kann Mann dagegen tun?

Es ist aus zahlreichen internationalen Studien bekannt, dass Frauen bei häuslicher Gewalt nicht seltener Täter sind als Männer. Im Rahmen einer deutschen Studie zu Vätern in Trennungs- und Scheidungssituationen wurde quasi als „Nebenprodukt“ festgestellt, dass in solchen Situationen Frauen sogar deutlich stärker zu Gewalt neigen als Männer. Wie übrigens auch bei häuslicher Gewalt gegen Kinder. In der letzten Zeit häufen sich E-Mails an MANNdat, in denen Betroffene häuslicher Gewalt - das heißt von Beziehungsgewalt - ihre Situation schildern und sich über die mangelnde Unterstützung seitens Polizei und Justiz sowie die kaum vorhandenen Hilfsangebote bei häuslicher Gewalt gegen Männer beschweren. Lesen Sie hier: Das kann man als betroffener Mann dagegen tun.
27. Aug. 2011
Offener Brief an NRW-Gesundheitsministerin Barbara Steffens

Das nordrein-westfälische Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter möchte mit sechs Millionen Euro Projekte für eine geschlechtergerechte Gesundheitsversorgung fördern, wie es am 19. August 2011 auf seiner Internetseite verkündete. Anders als bislang bei "geschlechtergerechten" Maßnahmen üblich, kommt das Geld nicht nur der Gesundheitsförderung von Frauen zugute: auch Projekte für übergewichtige oder depressive Männer werden gefördert. Für MANNdat war dies der Anlass, die Ministerin mit einem Offenen Brief dazu aufzufordern, auf diesemWeg fortzuschreiten.
21. Juli 2011
Achtung, geistige Tiefflieger von links!

Angriff auf den CAMPUS der Bundeswehrhochschule München. Die SPD dürfte bald unter die 5 %-Hürde rutschen, wenn es so weiter geht. 2009 hätte sie mit ca. 23 % Stimmenanteil schon fast von den vereinigten Links-Grünen überrundet werden können. Aber bezogen auf die 70 % ige Wahlbeteiligung kann sie sich immerhin noch einer Zustimmung von satten 16 % der Wahlberechtigten erfreuen... Was kann man tun, wen man dermaßen miserabel dasteht? Ganz einfach. Man versucht, die anderen schlecht zu reden, damit man zumindest dem Anschein nach etwas besser dasteht.